KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


GPS-Vergleich 2500 Km (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Peter Franken, Grimbergen, Belgium, (vor 6080 Tagen) @ Jan

[img][/img][image][img][/img][image]Hallo Jan!

Meinen Garmin 12 habe ich schon seit er erschwinglich wurde - ich habe ihn wegen meines Berufs gekauft- ich wollte die Geodaten von deutschen und Europäischen Städten haben und hätte mir dann allein für Deutschland einige Telephonebuch dicke Wälzer hätte zulegen müssen.

Da ich eh einen Komposter hatte war die Verbindung mit dem GPS einfach wesentlich billiger und auch handlicher.

Diesen Vorteil habe ich bei allen GPS. Und ich bin auch wohl einer der wenigen der sich ei GPS angeschafft hat um den Sonnebstand am jeweiligen Tag zu ermitteln ( ich habe eallerdings ein paar Freunde die dasselbe tuen ).

Zu den Karten muss ich sagen das in meiner unmittelbarer Nachbarschaft drei neue Strassen und zwei Kreisverkehre verzeichnet sind aber dort wachsen bislang seit 4 Jahren nur Mais oder Kartoffeln.

Man kann sich durchaus auf alten Karten orientieren und das ist auch manchmal sinnvoll wenn man etwas finden will - zu Beispiel Römische Strassen oder auch Schützengäben aus dem Ersten Weltkrieg. - ist mein Job.

GPS ist einfach eine gute Sache und wenn die Karte den Standarts folgt kann man sie auch kaliebrieren und somit für GPS nutzbar machen.

Mein Garmin12 ist sowieso immer im Auto und kann beinahe nichts.

Der Tomtom ist von meiner Freundin und hat aktuelles Kartenmaterial.

Der Holux ist nur eine Erweiterung für meinen MacG4 ( den ich sowieso überall mitnehme um meine Photo und Videokameras zu entleeren ).

grüsse

--
Kangoo 1.5 dci Expression - EZ 19.03.2004 - 3004/156 -1451ccm - d 48kW/65PS - K9K 704 - (G1 Ph2 /b ) kein Klima / Faltdach
Rechtslenkerleuchte hinten rechts = zweite Nebelschlussleuchte - 55W Rückfahrscheinwerfer, aktive GPS- Aussenantenne - 230V inboard


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion