GPS-Vergleich 2500 Km (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo tohabi!
Ich muss Dir ein wenig wiederspechen.
Tomtom hat mich immer auf die Mautstrassen gelotzt - Route66 nur manchmal
und die Strassen bei Route66 sind ja immer noch da. Im Norden von
Frankreich ist es mir zu bunt geworden und ich habe die nächstmögliche
Ausfahrt von der bezahlten Autobahn genommen. Die Strecke war ca. 100 Km
kürzer und wesentlich entspannender.
Man kann beim TomTom abschalten das er Mautstrassen nutzt.. kann aber gerade im Norden von Frankreich nervig werden.. da dann ein Kaff nach dem anderen kommt und ein Kreisel nach de anderen. Die Strecken sind dann vielleicht sogar kürzer aber zeitlich meist nicht akzeptabel. Auf Staus lasse ich lieber TMC reagieren.. das klappt ziemlich gut.
Ich muss dazu schreiben das die Rückreise am letzen Wochenende
stattgefunden hat und ich im vorhinein wusste das der Samstag grauenhaft
geworden wäre ( 800 Km Stau ).Ich hatte beiden Programmen ( Tomtom und Route66 ) die kürzeste Route
vorgegeben -
Das ist in den meisten Fällen dann aber die zeitlich längere
Vor Lyon bin ich dann meinen Intuitionen gefolgt und Richtung Grenoble
gefahren - frei Autobahnen!Im Radio habe ich die Horrormeldungen über Lyon verfolgt - 80 Km stau
usw.
TomTom reagiert bei der Routeneingabe auf die von ihm erkannten Staus (zumindest seit meinem Go 910 bei dem TMC anfänglich nicht gut war) und routet einen anders man kann sich auch manuell die gemeldeten Staus im Display ansehen und für die Teilstücke alternativen auswählen
Ich bin an Lyon rechts vorbei und hate nur einen mini Stau und bin dann
via Route66 weiter. Da sieht man einfach auf der Karte wo man ist und kann
sich ziemlich eifach weiterorientieren ( die Karte kann man mit dem GPS
zentrieren ).Das ist vielleicht nicht mehr so zeitgemäss aber im Prinzip so als wenn
man eine normale Karte aufschlägz - nur das die Position bekannt ist.Strassen verändern sich nicht so schnell - es komen eher neue dazu - und
wenn man weiss wo man ist - ist man ziemlich weit vorne.
Das stimmt oder erweitern sich.. Fahrt von Mainz nach Kaiserslautern.. die Autobahn wurde jedes Jahr ein Stück verlängert bis sie durchgängig zu befahren war, oder übers Ruhrgebiet nach Paris.. die Autobahn wurde 10 Meter neben der alten gebaut (die es nicht mehr gibt), das ist ein Spass mit alter Kartensoftware oder kurz vorm Outlett in Roermond.. neue Autobahn.. die alte Landstrasse soll bewusst umfahren werden.. das sind nur ein paar Beispiele von denen es sehr viele gibt.
grüsse
zurück