GPS-Vergleich 2500 Km (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Ich habe jetzt ein Garmin, nachdem mein Tom Tom nach drei Jahren den Geist
aufgegeben hat. Das findet Kreisverkehre in Mitteldeutschland, die noch gar
nicht gebaut worden sind.
Mein Fazit: Im Prinzip sind die Navigationssysteme ganz gut, aber es
trotzdem sinnvoll, immer einen Atlas dabei zu haben.
meint die Kanalratte
PS: Schneverdingen hat es darauf!
das mit dem Atlas habe ich mir auch angewöhnt.... Hatte erst ein garmin und jetzt ein tomtom go710.
Ich nutze das Navi beruflich und fahre ca. 2000km die Woche durch Deutschland.
Immer schnellster oder kürzester Weg ist mir nicht wichtig. es kommt auf das entspannte Fahren an, ohne immer wieder auf die Karte schauen zu müssen. Plötzlich auftretende Umleitungen oder Staus werden eigentlich problemlos abgearbeitet. Noch nicht existierende Autobahnen hatte ich auch schon.
Sicher gibt es immer ein Gerät, dass etwas besser oder schneller rechnet, aber das ist wohl Lauf der Dinge, dass man mit solchen Dingen nie auf dem Neuesten Stand sein kann....
Ich denke, oft haben nicht optimal berechnete Routen auch was mit der Bedienung zu tun. Wenn ich sehe was ich beim tomtom alles ein oder ausschliessen kann......
Grüße
Nico