KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Lack ist doch kein Beton (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

VEC-LOTHAR, (vor 4617 Tagen) @ JojoonTour

Moin

Spricht aus rein elektrotechnischer Sicht etwas dagegen das neue Masseband vor der Montage mal durch den Topf mit heissem Mike-Sander zu ziehen oder erzeuge ich damit evtl. an den Pressstellen der Anschlüsse neue Übergangswiderstände.


Besser erst nach der Montage mit Lack (Klarlack) überziehen.

Klarlack is eher noch schlechter wie Fett. Fett ist wenigstens noch flexibler wie Lack, der sicher nicht heilebleibt bei dem bewegen, biegen verdrehen des Masebands mit jedem Gasgeben,schalten, kurz jeder Motarbewegun. Das hält kein Lack durch. Im besten Fall wird dann wie bei Fett eben Schmodder und Feuchtigkeit im und um das Masseband gehalten, im schlechtesten Fall bricht das Masseband dann viel eher weil es dann nicht mehr gleichmäßig flexibel ist und bestimmte Stellen die meiste Bewegung aufnehmen müssen.

Ich weiß nicht, wie ihr zum Thema Lack steht, aber Lack ist nicht so hart, wie Beton und auch recht flexibel. Oder platzt bei euch gleich der Lack, wenn mal `ne Delle im Blech drin ist?
Bei mir jedenfalls nicht, ich hatte vor einiger Zeit über 100 Hageleinschläge am Kangoo und nicht ein einzigen Lackeinriss. Auch nachdem der Beulendoktor dran war, ist kein Lackschaden zu verzeichnen. *zwinker*


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion