KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wieder das Masseband.......Vorsorge wäre besser (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

VEC-LOTHAR, (vor 4653 Tagen) @ ronko

Hallo ronko

...nochmal zu der 80 Ampere Angabe, wie relevant ist dieser Wert?

Könnte genau zutreffen.

Zitat:

Der Elektromotor kann kurz vor Anlauf des Verbrennungsmotors, also zu Beginn des Startvorgangs, weit über 100 A Strom aufnehmen. Er hat keine Kühlrippen und darf nur für kurze Zeit betrieben werden. Ist der Starter bei einem Batterie-Belastungstest im Kurzschluss geschaltet, darf dies nur für ganz wenige Sekunden geschehen, weil sonst die entstehende Wärme große Schäden anrichtet.

Quelle: kfz-tech.de

Daher wohl auch dieser große Querschnitt vom Masseband und von dem Zuleitungskabel Batterie-->Anlasser (Plus-Leitung).
Und wenn sich dieser Querschnitt verkleinert (Kupfer-Korrosion), so entstehen große Übergangswiderstände und es kann kein Strom mehr fließen.
Ist das Masseband fast nicht mehr als leiter zu gebrauchen, wird sich die Masse über andere Leitungen geholt. Das führt dazu, dass undefinierbare Elektronikprobleme oder Fehler auftauchen, die eigentlich gar nicht da sind (Instrumentenanzeigen spielen verrückt etc.).
Also...dein Masseband solltest du austauschen. Meins habe ich erstmal gesäubert und lackiert,aber deins kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, deswegen solltest du es vorsichtshalber austauschen und der Betrag ist nun wirklich keine Großausgabe, oder?

Viele Grüße

Lothar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion