KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Lack finde ich nicht so gut ... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Wintergarten, (vor 4618 Tagen) @ kutscher-uli

Heute habe ich mal rein prophylaktisch beim Reifenwechsel das Masseband kontrolliert, ich konnte es ohne jede Mühe durchreisen, die Bruchstellen war durch und durch grün. Das neue Masseband kann ich morgen früh abholen, es kostet nur 4,00€.

Ist aber warscheinlich die gleiche (nicht-)Qualitaet?

Spricht aus rein elektrotechnischer Sicht etwas dagegen das neue Masseband vor der Montage mal durch den Topf mit heissem Mike-Sander zu ziehen oder erzeuge ich damit evtl. an den Pressstellen der Anschlüsse neue Übergangswiderstände.

Ich wuerde lieber Polfett oder Kupferpaste nehmen. An sich ist eine Behandlung des Bandes nicht schlecht, aber ich befuerchte mit nichtleitenden Fetten oder Lack verhinderst du die Redundanz im Masseband: Wenn Fasern, an verschiedenen Stellen ueber das Band, brechen koennte der Strom noch ueber die aneinanderliegenden Faserwaende "umgeleitet" werden.

Bei lackierten Massebaendern haette ich noch zusaetzlich die Befuerchtung das der Lack die Fasern versteift und sie dadurch leichter brechen koennten.

Ich habe bei mir noch altes Starthilfe Kabel liegen. Das ist zwar rund, aber wenn es die 25mm^2 und aehnlich duenne Fasern hat, sollte es auch gehen...

Bei meinem Bulli haengt ein Masseband zwischen Getriebe und Unterboden. Das ist noch original! Es haengt waerend der Fahrt nur knapp ueber der Strasse, also im Winter direkt im Salznebel. Habe es bisher nur alle 3 Jahre mal abgeschraubt, die Kontaktflaechen gereinigt und mit Kupferpaste behandelt. Das macht seit 20 Jahren keine Probleme!

Aber ich will gar nicht wissen wie das beim aktuellen VW-Transporter aussieht.

Gruesse
Wintergarten


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion