Wieder das Masseband.......Vorsorge wäre besser (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Moin
Spricht aus rein elektrotechnischer Sicht etwas dagegen das neue Masseband vor der Montage mal durch den Topf mit heissem Mike-Sander zu ziehen oder erzeuge ich damit evtl. an den Pressstellen der Anschlüsse neue Übergangswiderstände.
Besser erst nach der Montage mit Lack (Klarlack) überziehen.
Klarlack is eher noch schlechter wie Fett. Fett ist wenigstens noch flexibler wie Lack, der sicher nicht heilebleibt bei dem bewegen, biegen verdrehen des Masebands mit jedem Gasgeben,schalten, kurz jeder Motarbewegun. Das hält kein Lack durch. Im besten Fall wird dann wie bei Fett eben Schmodder und Feuchtigkeit im und um das Masseband gehalten, im schlechtesten Fall bricht das Masseband dann viel eher weil es dann nicht mehr gleichmäßig flexibel ist und bestimmte Stellen die meiste Bewegung aufnehmen müssen.
Is ja nicht ohne Grund so flexibel, dazu gut doppelt so lang wie eigentlich nötig und kommt nicht groß beschichtet oder in Schlauch etc.
Ich würde es ehrlich einfach so lassen wie es kommt und das Geld, wenn nicht schon gescheheno lieber in ein BordÜberbückungskabel investieren. Damit kann man unterwegs nicht nur 'ne zickende Batterie überbrücken, sondern -wenn nötig- auch problemlos den Masseschluß Motor/Karosserie wiederherstellen.