Kangoo als Zugfahrzeug, speziell Wohnwagen (Camping / Einbauten)
Hallo Andreas,
Du schriebst:
... günstig, weil auch vergammelt und mit Wasserschaden
![]()
Was auch immer zu bedenken ist, ist, dass das Schätzchen im Winter oder bei Nichtbenutzung irgendwo gelagert oder untergestellt sein will. Da nimmt der Wohnwagen dann leider doch mehr Platz in Anspruch, während ein Klappcaravan oder Zeltcaravan auch in einer Garage oder mit im Carport Platz finden können.
Hast Du schon mal so ein Klapp-/Falt-Teil in einer "Normgarage" untergestellt? - Da passt dann aber höchstens noch ein Smart mit rein...(also: einer dieser motorisierten Rollstühle!)
Im Übrigen sind "echte" Wohnwagen dafür konzipiert, "draussen" zu stehen...und zwar "all-year-round"... sonst gäbe es auch keine Winter-Camper...
Das Argument mit dem Regen ist grundsätzlich richtig. Allerdings ist das Vorzelt vom Wohnwagen auch beim Abbau nass, wenn es geregnet hat ...
Aber im Gegensatz zum Zeltcamper-Wohnwagen hat man beim "richtigen" Wohnwagen noch die Wahl, ob man das Vorzelt überhaupt aufbaut...oder selbiges vor dem Regen noch trocken abbaut und einpackt.
Gruss, Rüdiger2