KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo als Zugfahrzeug, speziell Wohnwagen (Camping / Einbauten)

Rüdiger2, (vor 4748 Tagen) @ Mike BK
bearbeitet von Rüdiger2, ,

Hallo,

wir fahren auch die 1200er Maschine...und ziehen einen WoWa durch die Gegend.
Wenn Du nicht gerade in die Alpen oder durch Norwegen willst, dann geht das alles...vorausgesetzt, Dein WoWa wiegt vollbeladen nicht mehr als maximal 1000kg (komplett!!!).
Wir sind mit unserem WoWa (TEC Weltbummler 395 HK; Bj. 1989) samt 2 Klappräden auf dem Deichselträger 4 Wochen lang durch Schottland gefahren...fast nirgends Probleme!
Nur 1x hatten wir die absolute Kräftegrenze erreicht: 16% Steigung...etwa 2 Kilometer lang... da ging es dann nur noch im 1.Gang und knapp unter "Tempo" 20km/h den Berg auf... Puuuhhh! - Das war hart.
In Deutschland hatten wir mal auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln 2 Steigungen... da ging es dann nur im 3.Gang mit knapp 60km/h und gut-Gasgeben bergauf...
Übrigens: Unser Kangoo verbraucht mit WoWa dran nur etwa 1 Liter Sprit auf 100km zusätzlich...
Und: Ich habe die 100er-Zulassung für das Gespann erhalten! (Schafft der Kangoo auf ebener Fläche spielend)
Geeignete Wohnwagen gibt es in fast baugleicher Ausführung zu unserem: Hobby Classic, Bürstner...beide mit Aufbaulänge 3,95m und zulGG 1.050kg (natürlich mit Auflaufbremse und Antischlingerkupplung!). Aber wir sind auch nur zu Zweit! Mit Kindern dabei wird es eng...da müsstet Ihr für die Kids evtl ein extra Zelt mitnehmen und aufbauen...
Wie gesagt: Es geht schon...aber immer fleissig schalten...
Geeignete und qualitativ-gute WoWas gibt es bei "Freizeitfahrzeuge am Thur" in Koblenz-Weissenthurm (müsstest mal googeln o.ä.).

[image]

[image]

[image]

Gruss, Rüdiger2


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion