KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Diesel-Neulinge; 2 dumme Fragen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Bimboo, (vor 8233 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Diesel-Neulinge; 2 dumme Fragen von Thomas am 04. Januar 2003 13:35:23:

x1/13501.htm

Daher nun meine 2 dummen Fragen:

Diversen Meinungen zufolge soll's so was gar nicht geben <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

1. Was passiert, wenn man das Vorglühen vergißt? Springt das Auto einfach nicht sofort an oder muß man mit evtl. weitergehenden Schäden rechnen?

Er springt einfach nicht oder erst nach längerem Orgeln an, aber weiter geht nichts kaputt (außer die Batterie macht schlapp). Vorglühen brauchte ich bei meinem dCi nur bei Temperaturen unter -10°C.

2. Was passiert, wenn man versehentlich aus alter Gewohnheit mal Benzin tanken sollte?

Wenn man's schnell genug merkt (also bevor der Tank voll ist), ist es nicht so wild. Einfach Diesel nachtanken und gut ist (bis ca. 25% Benzinanteil halte ich es für unkritisch). Natürlich ist das nicht so optimal, weil durch die zu geringen Kraftstoffviskosität der Verschleiß größer ist. Aber ich hab' die Erfahrung gemacht, daß das weniger das Problem ist. Ich hab' mich so mit dem neuen Diesel beschäftigt, daß ich mal fast aus Versehen mit dem Benziner Diesel getankt hätte...

Was ich für eine wichtige Gewöhnungssache halte: Vor dem Ausmachen den Diesel noch ein paar Sekunden (ca. 10) im Leerlauf tuckern lassen. Damit der Turbo sicher abgetourt ist. Die Turbine ist Gleitgelagert, und wenn die noch satt Drehzahl drauf hat wenn der Motor abgestellt wird (= Schmierölkreislauf und -Druck brechen zusammen), züchtet man sich seinen persönlichen Turbo-Lagerschaden.
An das gewöhnt man sich aber auch schnell - ich laß' inzwischen auch die Benziner im Leerlauf abtouren <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
x1/13501.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion