Alternative (Plauderei)
als Alternative zum Einklinken in der LKW Spur kommt auch noch in Frage:
sich an einen Reisebus anhängen.
Bei ca. 110km/h stellt das einen durchaus günstigen Kompromiss dar.
Allerdings ist deren Fahrweise auch manchmal so nervenaufreibend, dass man sich dankend wieder auf die LKW-Spur zurück fallen lässt. Oder eben: doch überholt.
Hatte mit dem Kangoo die verschiedensten Fahrweisen durchprobiert. Mit der extremst sparsamen bin ich aber auch nie signifikant unter die 5l gekommen, dafür aber mit der unvernünftigsten "alles was geht, 100% Bleifuß, Pedal to the metal" auch nie über die 8l.
Mit dem neuen Berlingo jetzt bin ich noch immer sehr zaghaft unterwegs, mit dem der hohen Masse und auch Leistung gebührenden Respekt. Mit den 92-96km/h auf der LKW Spur läuft er tatsächlich mit 4.0l (BC), da sieht man schon eine Weiterentwicklung bei der Motorentechnik. Wenn man dann aber ein paarmal Beschleunigen und Verzögern muss (Stadtverkehr), macht die größere Masse -auch bei vorausschauender Fahrweise- den Fortschritt wieder zum Großteil wett. (Trotzdem: nach 540km seit der letzten Betankung steht der Tankzeiger auf 1/2 und die BC Anzeige auf 4,9l/100km; mal sehen, ob ich das halten kann).
Dazu kommt dann z.Zt. noch 2xtgl. die Standheizung, in der ich an einigen Tagen vielleicht mehr Diesel verheizt habe, als auf der Bahn...(bevor jetzt jemand seinen Teil nicht nur denkt, sondern schreibt: ja, ich bin bekennender Warmduscher:)
Zu den Brummi Fahrern: Sind größtenteils schon OK, aber manche sind auch nicht mehr ganz sauber. Muss das sein, 2m dicht aufzufahren und Horn&Lichthupe zu geben, wenn ich einfach nur in konstantem Abstand dem Vordermann folge (bei LKW-Überholverbot) so als ob ich mit einem PKW da nicht in der Kolonne fahren dürfte ?? Wenn ich nicht da währe (sondern überholen täte) dann währe doch immernoch der Vordermann mit seinem Brummi da? Oder wie jetzt?
Ich red' jetzt nicht von denen (und gehöre nicht dazu) die tatsächlich bei limit Tacho 80 fahren...