Drängler und Co. (Plauderei)
Moin,
Hallo zusammen,
einen ähnlichen Beitrag wollte ich auch schon starten.
Da ich auch fast jedes WE auf den Bahnen bin, mache ich leider auch des öfteren mal solche und andere unschönen Erfahrungen.
Ich habe festgestellt, dass es ein grosser Unterschied ist, ob man am WE oder in der Woche fährt. Ich fahre oft A2 zwischen Hannover und Berlin. In der Woche bin ich in der gleichen Zeit fast in Berlin, und am WE erst in Höhe Magdeburg.
Man merkt ganz klar, dass in der Woche viele Leute beruflich fahren. Die sind einfach etwas routinierter. Das soll nicht heissen, dass die am WE nicht fahren können, aber jemand der nur alle paar Wochen auf der Autobahn fährt ist hatlt doch etwas unsicherer als jemand der dort seinen "Zweitwohnsitz" hat
Mein Vater war fürher viel beruflich unterwegs. Heute nichtmehr. Er sagt auch, er braucht auf der BAB erst wieder einige km bis er sich dran gewöhnt hat.
Mir fallen aber mehr die Fahrer mit dem Stern auf der Haube auf.
naja, anegblich verkaufen die ja immer weniger Autos. Wirtschaftskriese! Da hat sich das Problem bald erledigt
Vor einiger Zeit war mal ein solcher mit Anhänger vor mir mit 90 bis 100 auf der rechten Spur. Als ich in überholen wollte, zog dieser auf einmal an. Der Fahrer schaute zigmal rüber als wenn er etwas verpassen würde - lies mich aber ums verrecken nicht rüber obwohl ich schon lange blinkte. Wir waren bei 140 und er gab (wohlbemerkt mit Hänger!) noch weiter Gas.
Da ich nicht unnötig Sprit verheizen wollte ließ ich ihn und scherte hinter ihm ein. Er wurde wieder langsamer.
Ich wartete bis ein LKW vor ihm auftauchte und überholte dann - er konnte ja nicht so schnell hinterher![]()
in solchen Fällen wünscht man sich mal eine Kontrolle! 140 auf der BAB mit Anhänger sind mal eben 40-60km/h zu schnell. Je nachdem ob der AH 80 oder 100ér Zulassung hat.
bei 40km/h drüber wären das mal 183,50 Bussgeld+Gebühren (mit Gefährdung 218,50), 3 Punkte und 1 Monat Fahrverbot
bei 60km/h 465,50 ( 555,50 )4 Punkte und 2 Monate!
Mir fällt auch auf, das viele vor sich hin tuckern. Kaum überholt man diese, setzen diese ebenfalls zum überholen an - scheren vor einem wieder ein und gehen wieder vom Gas. Dieses Schauspiel kann sich beliebig oft wiederholen. Man darf sich ja auch auf keinen Fall von einem Kangoo überholen lassen!
Bei mir verursacht es mittlerweile nur noch kopfschütteln - nervt aber gleichzeitig auch.
ich finde es immer schön, wenn man einen Mittelspurparker überholt und vor ihm ganz nach rechts zieht weil alles frei ist. Dann kann man förmlich spüren, wie das mechanische Gehirn anfängt zu rattern. Wenn es nicht klemmt erfolgt meist so nach 20-30sek Bearbeitungszeit ein Spurwechsel nach rechts. A´la "oh, Stimmt! rechts ist ja auch noch eine Spur!
Ich bin dafür, dass in den Fahrschulen mehr gerechnet wird. z.B. wie lange man bei 120km/h braucht um einen 80km/h fahrenden LKW einzuholen, der 1km vor einem fährt.....
LG
Oliver