volle Zustimmung (Plauderei)
Hallo Oliver,
es ist auf Autobahnen oft mangelne Fahrpraxis, Unachtsamkeit (auch rückwärtigen Verkehr im Auge behalten), Gedankenlosigkeit und oft auch die Unfähigkeit, andere Verkehrsteilnehmer einzuschätzen.
Da ist es von Vorteil, wenn man beide Seiten kennt - die derjenigen, die Richtgeschwindigkeit fahren und auch die der Hochgeschwindigkeitsfahrer.
Und es stimmt - es gibt immer jemanden, der schneller ist, aber genauso welche, die langsamer unterwegs sind.
Jeder sollte (ohne dabei zur Verkehrsbehinderung zu werden) sein eigenes Tempo fahren, es hat ja auch niemand den selben Weg / das selbe Fahrtziel.
Zu Tempolimits:
Ich fahre auch Tacho +10 der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, einfach wegen der Tachovoreilung (die man mithilfe GPS sehr leicht ermitteln kann) und ich bin auch nicht immer beim Schild auf der Geschwindigkeit.
Aber:
Auch wenn ich nicht jedes Tempolimit nachvollziehen kann und mir "Verkehrsbeeinflussungsanlagen", die nach Auslastung der Strecke Tempolimits, Überholverbote oder sonstige Hinweise anzeigen, lieber sind, könnte ich es mir nicht verzeihen, in einer Tempo 30 Zone ein Kind (oder sonstwen) mit 60 km/h anzufahren.
Damit bin ich noch kein Gutmensch, denn das mache ich aus einem höchst egoistischen Motiv (das dem kategorischen Imperativ nach Kant ja auch zu Grunde liegt).
Gruß
Tim