KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


was nun keine oder überzeugende (Plauderei)

tidi, (vor 5714 Tagen) @ Superaxel

Hallo Axel,

wenn man ein Auto mit Klima über einen längeren Zeitraum fährt, liegen die Wartungskosten höher als die von Dir angeführten 40 €.
Wo hast Du die Wartung denn durchführen lassen - die günstigsten Pauschalangebote (mit Freizeichnungsklauseln) liegen meines Wissens nach bei 69 Euro.

Was ich bei meinem Kangoo nach vier Jahren für die Nivellierung des Kältemittelstandes bezahlt habe, weiß ich aus dem Kopf nicht mehr, wohl aber, dass ich nach 7 Jahren letztes Frühjahr 260 Euro für die Desinfektion, Tausch der Trocknerpatrone und Neubefüllung (nur die Differenzmenge wird berechnet, aber das System muss evakuiert und neu befüllt werden) bezahlt habe.

Die Klima bei meinem Kangoo war zu diesem Zeitpunkt nahezu ohne Funktion.

Außerdem haben die Kosten für eine Erneuerung des Klimakühlers (und anschließende Neubefüllung / neue Trocknerpatrone) mit zu meiner Entscheidung beigetragen, meinen Kangoo nach dem Auffahrunfall nicht wieder Instand setzen zu lassen und ihn in den Export zu geben.
(preisliche Differenz ca. 1000 Euro laut Werkstatt)

Insofern hat Martin Recht, wenn er mit höheren Kosten argumentiert.

Gruß

Tim


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion