
Kaufempfehlung (Plauderei)
Der 1.4 L /75 PS ist o.k..
soll aber wesentlich anfälliger als der 1.2 58PS Motor sein. z. B. Krümmer,
Zylinderkopfdichtung, bei den Zündspulen bin ich mir nicht sicher der 1.2 58PS
hat eine Box mit 4 Ausgängen zu den Zündkerzen, da habe ich von Zündspulen
Defekten noch nichts gehört.
Kann ich bestätigen. Zylinderkopfdichtungen sind beim 1.4er genauso bekannt als klassisches Verschleißteil wie Risse im Krümmer und Risse in der Zündspulenvergußmasse.
Die Zylinderkopfdichtungen kommen gerne so um die 150tkm (+/- 20tkm), wenn das Auto also schon älter ist oder bis zu dieser Kilometerleistung gefahren werden soll, wäre ich da mit dem 1.4er eher vorsichtig - es sei denn, man schraubt selbst und traut sich auch selbst zu, sowas zu wechseln. In den meisten anderen Fällen ist es sonst ganz schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Die anderen Dinge sind (mit Heulen und Zähneknirschen) auch bei offiziellen Renault-Händlern reparierbar, sollten sie kommen.
chrysophylax.
--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]