
Ist schon prima mit der Vereinigung ... (Plauderei)
ein bisschen amüsieren und auch mal einen politisch nicht korrekten Kommentar fallen lassen
Ist schon prima mit der Vereinigung ...
... spart glatt ne Stunde Fahrzeit auf dem Transit Richtung Nord(west)deutschland, und das Autoschieben über die Grenze entfällt auch. Was allerdings etwas nervt, sind die überall gleichen Windräder, kaum dass man aus der Stadt raus ist (Richtung Westen in den Osten). Dafür ist jetzt das Hühnerfrikassee fester, sicher eine positive Auswirkung der allgemeinen Energieeinsparung, heute rutscht hier das Fleisch nicht mehr einfach so, faseriggekocht, von den Knochen, ist aber auch seltener geworden. Wer isst heute noch Hausmannskost zu seinem Latte macchiato?
Voll daneben gegangen, ...
... oder leider eben nicht, ist allerdings die Umfahrung des Brandenburger Tores. Warum muss man die gleichen Gebäude wieder so knirsch an’s Tor bauen, dass kein Durchkommen ist? Die waren auch im Original schon absolut daneben. Vor allem seit die Briten auch noch die Wilhelmstraße als eine Art Glacis besetzt haben, während des Irakkrieges,
eine einzige Katastrophe. Also weiter, an dem popeligen Holocaustdenkmal vorbei, viel zu klein geraten, ständig grinst dich durch die Sichtachsen das DB-Logo an, oder irgendwelche Souvenirpommesbuden, schrecklich ...
Zum Glück sind die Linden heute frei, ...
... heute mal kein Marathon, keine Partymeile, kein 14.Juli vor der frz. Botschaft, keine Riesen, die Amis sind noch nicht auf die Idee gekommen Thanksgiving auf dem Pariser Platz zu feiern,kein KangooTreffen, kein Publicsonstwas, der Abbau der rituellen Dominos ist erledigt, aber sehr bald geht es wieder los mit dem Aufbau...
der Weihnachtsdeko. Vorwärts, vorbei Palast, Richtung gefühltem Osten. Hoffentlich erlebe ich das Schloss nicht mehr, zum Glück lässt die Sehkraft schon ein wenig nach.
Wie schafft Angie es bloß, ihren Einkaufswagen über das schummrig beleuchtete, holprige Pflaster vor der Museumsinsel nach Hause zu zerren? Seit Jahren Baustelle, aber irgendwie ist vergessen worden, die paar Gehwegplatten zu richten. Sicher so eine Art Inge Meysel Syndrom, wollte auch nie, dass der Deich hinter ihrem Haus erhöht wird. Was mach ich hier eigentlich? Nirgends kann man links abbiegen, und wenn, dann musste zusehen, dass du nicht von der Straßenbahn gerammt wirst. Und das alles wegen dem einzigen Laden der Stadt, der Hemden verkauft, aus Hawaii ...
Glaubt wirklich jemand Union würde bei einem Aufstieg das Olympiastadion auch nur geschenkt nehmen, wenn Herta absteigt?
Wo ich mich schon fast mit dem besten Freund am Kachelofen oder Allesbrenner in die Wolle gekriegt habe, über die Frage ob der Volkspark zu Schöneberg oder Wilmersdorf gehört, damals als Neuberliner in der Feinstaubzone?
Soll ich den Kram jetzt auch noch sorgfältig verlinken? Quatsch, liest ja doch keiner,
für die Anderen ... schaut’s euch selber an, aber nicht stolpern.
Gruß
Jens