Domino (Plauderei)
Habe heute Abend die Nachrichten in Belgien geguckt - aber die Dominosteine sind nicht gefallen.
Die Mauer ist wohl eher in den Köpfen und da wird sie auch noch geraume Zeit haften bleiben.
Ich hatte mir meine Wohnorte jedenfalls nach der Mauer ausgesucht ( Kreutzberg und Neukölln ) weil da kein Durchgangsverkehr war und man mitten in Berlin ruhig schlafen konnte.
Ich habe damals in Berlin ( West ) gearbeitet war aber zum Zeitpunkt der Maueröffnung gerade wieder zurück in Westdeutschland fürs Wochenende und habe die Entwicklung völlig ungläubig erst am Radio und dann am Fernseher - montags war ich wieder zurück in Berlin und alles war anders.
Einheimische ( West Berliner ) haben es so beschrieben: man zieht den Stöpsel aus der Badewanne und alles läuft in die Wohnung.
Damals habe in in Neukölln gewohnt und in Wedding gearbeitet und musste immer einen riesen Umweg nehmen ( mit einem 7.5 Tonner ) und am dem 11. November habe ich dann den direkten Weg zwischen Wedding und Kreutzberg genommen - quer durch Ost-Berlin über die Friedrichsstrasse.
Ich habe noch nie in meinem Leben so fassungslose und untätige Grenzer gesehen - ab dem folgenden Tag habe ich dann beide Richtungen so bewältigt und das ist auch so geblieben.
Vielleicht hat die Tatsache das ich ein holländisches Kennzeichen am LKW hatte mit gespielt aber rausgewunken haben sie niemanden mehr.
Ganz im Gegensatz zu meiner Einreise nach West-Berlin - einige Wochen zuvor: da gab es noch all die Passkontrollen, Zollpapiere und mein Anhhänger war auch nicht abgeschlossen ( 1 Stunde Erklärungsnotstand es hätte sich ja ein ausreisewilliger DDR-Bürger dort verstecken können ).
Kontrollen haben nicht mehr stattgefunden und die Grenzer waren nur noch Statisten in einem Film der schon vorbei war.
Verückte Zeit
grüsse