Re: Scheiß Stimmung/Klappe die zweite (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Scheiß Stimmung/Klappe die zweite von Peter B. am 13. November 2002 10:58:56:
x1/12271.htm
Wir haben ein simples Alltagsfahrzeug gesucht, ohne blaue Instrumentenbeleutung, ohne Pre-Safe ohne zentimeterdicke Bussysteme, die wahllos im Fahrzeug verteilte Elektronikkomponenten ansteuern, ohne Lenkradheizung, ohne im Schadensfall irre teures Xenonlich und ohne Velourteppich im Laderaum.
Renault hat das u.a. mit dem Kangoo im Programm. Viele andere nicht. Da kann man zwar dazukaufen, was das Zeug hält. Aber abbestellen und sparen ist leider nicht möglich.
Gruß
PB
So isset!
Bravo-Bravisimo! Auch wir haben damals (Anfang 2000) ein preisgünstiges Auto nach unseren Vorgaben gesucht: günstig/Diesel/Klima/viel Platz. Übrig geblieben ist der Kangoo und der Berlingo. Alles andere (auch Japaner) war zu teuer, Koreaner schieden direkt aus.
Ausschlaggebend für den Kangoo war, das Anfang 2000 beim Berlingo das ABS aufpreispflichtig war, deshalb und wegen unlackierten Stossstangen (die den Namen auch verdienen!) haben wir uns für den Kangoo entschieden.
Das er auch ein knuddeliges Aussehen hat und überall Sympatie erzeugt, haben wir gerne in "Kauf" genommen.
Wen stört denn wirklich das unlackierte Blech innen? Die Lautsprecher reichen für unsere Belange aus, eine Lenkradfernbedienung für´s CD-Radio hätte ich nie erwartet - darum umso erfreulicher. Und der Wagen ist zuverlässig, sparsam, schnell (uns reicht´s) und schön!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/spitz.gif alt=spitz>
Diese Tatsachen sollte man nicht übersehen. Warum ist die Post auf Kangoo´s umgestiegen? Weil sie knuddelig aussehen? Wohl kaum! Weil er praktisch und preiswert ist.
Gute Fahrt wünscht Thomas mit gelbem "Fidji"
x1/12271.htm