
Kangoo Tuning (Plauderei)
Die gelbe Inneneinrichtung passt natürlich gut zum hinteren, französischen Plaque immatriculation in Gelb, aber der Zusammenhang ist schon sehr abstrakt. Viel konkreter kommt mir dazu ein großes schwedisches Möbelhaus in den Sinn. Wenn man diesen Aufwand schon treibt, dann müsste das Lenkrad auch in blau angelegt werden, in schwarz wirkt das Ganze etwas unfertig.
Die Lautsprecher habe ich spontan für eine Kücheneinrichtung gehalten, jetzt sind es für mich verchromte Stammtischaschenbecher. (igittigitt)
Die Montage des vorderen Nummernschildes ist einfach völlig daneben; entweder es passt komplett in die Stoßstange oder, um es auf den Punkt zu bringen, wesentlich besser, unten in den Grill. Evtl. muss die Luft dann eben umgeleitet werden.
Die aufgedengelte Motorhaube hat die Arbeit nicht wirklich gelohnt, wenn der zusätzliche Raum notwendig ist, und eine aufgesetzte Hutze nicht gewollt ist, wäre es besser, gleich in einer, evtl. leicht geschwungenen Linie bis an den Kotflügel zu gehen.
Die hintere Stoßstange hat den armen Kangoo völlig deformiert.
Wer Felgen und Nummernschildhalter verchromt, muss es auch der Antenne gönnen.
Bei einem Fahrzeug bei dem nahezu alles, sogar der Heckwischer lackiert ist, sollte man sich auch an die Schiebetürführung trauen.
LESS IS MORE ...... Was bleibt? Der blaue Lack ist schön.
Gruß
Jens
Nachsatz
Ich habe kein Geld für’s Tuning auszugeben, würde breitere Reifen aus Gründen der Optik nicht ablehnen, aber mein Tuningtraum ginge eher in diese Richtung.