KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Erfahrungen mit Dielectric-Box/Schlafen im Kangoo (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Udo, (vor 8350 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Erfahrungen mit Dielectric-Box/Schlafen im Kangoo von Kay am 06. September 2002 10:02:19:

x1/10212.htm
Hallo!

Die Box habe ich nun über ein Jahr in Gebrauch und ich kann mich dem Lob nur anschliessen. Ich habe aus praktischen Gründen auch auf den Tisch usw . verzichtet. Vielleicht noch ein Tip: wer es gemütlich möchte und noch ein wenig Platz hat, dem kann ich empfehlen eine Schaumstoffmatratzte (ca 4-5 cm dick) am besten zweigeteilt dazuzukaufen - kann man mit Spanngurten gut einrollen und man schläft "himmlisch".
Ich habe es allerdings noch nicht geschafft die Rücksitzbank auszubauen. Welche Schrauben muss man denn da lösen??
Und wenn man diese dann ausgebaut hat - gibt es da nicht auch ein Sicherheitsproblem durch das durchrutschen der Box beim Bremsen?

Wäre für Tips dankbar!

Ach ja, noch ein kleiner Wermutstropfen: leider musste ich schon oft den Kangoo im Regen Bettfertig machen. Wenn man dann die Rücksitzbank nicht ausgebaut hat muss man das Gepäck im Regen umräumen.
Allerdings stört das einen echten Kangoo- Outdoorer nur wenig ;-)

Insgesamt jedoch bestes Lob für die Box bezüglich Preis und Konstruktion!!
x1/10212.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion