
ich bin zufrieden (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo Kangoonauten, ich weiß, es wird hier keiner gerne hören, aber in der
November Ausgabe der ADAC-Zeitung wird eine neue Umfrage veröffentlicht.
Thema ist die Zufriedenheit der deutschen Autofahrer mit ihrer Automarke.
Leider kommen Produkte der Firma Renault in dieser Umfrage (Umfrage, kein
eventuell manipulierter Test!) sehr schlecht weg. Da ich mir in den
nächsten Wochen einen Kangoo bestellen wollte, hat mich das Ergebnis wenig
begeistert.
Sind das alles Sünden von gestern? Oder betrifft das die Modellreihe
Kangoo nicht?
Gruß Wolfgang
Bei der Umfrage habe ich sogar mitgemacht, habe allerdings positiv bewertet. Habe aber auch eine gute (Renault-) Werkstatt.
Mit unserem Kango Bj2000 hatte ich noch keine richtig dramatischen Probleme, jedenfalls nix, wo ich stehengeblieben wäre (außer mal eine leere Batterie). Tatsächlich allerdings schon mehr Ersatzteile als mit meinem alten E-Kadett, wobei allerdings auch mehr drin ist, was kaputt gehen kann (diese ganzen Elektronik- und Komfort-Spielereien) (und das gibt's auch bei anderen Automarken, z.B. beim A-Klasse unseres Nachbarn ist nach 4 Jahren eine Feder gebrochen).
Ich würde wieder einen Renault kaufen, wenn sie zum Zeitpunkt ein passendes Auto bieten, hoffe aber, dass der jetzige noch eine Weile fährt.
Kauf' Dir das Auto nach deinen Bedürfnissen, Glück und Pech kannst du mit allen Marken haben, und die Qualitätsoffensive bei Renault wurde ja sogar beim ADAC gelobt, sieht man auch in der Pannenstatistik
Grüße Klaus
--
seit 2002: Kangoo 1.4 RXE, EZL 01/00, 3004 554, 1390ccm, 55kw/75PS, KC0H, (G1 Ph1), monacoblau; akt. 229'km
seit 2014: Kangoo 1.6 Campus, EZL 01/06, 3333 156, 1598ccm, 70kW/95PS, KC0S (G1 Ph2), rubinrot; akt. 174'km