KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Ein zufrieder Renault Fahrer. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jan, (vor 5971 Tagen) @ Anonym

Hallo Forum,

ich denke die ADAC-Umfrage ist schon realistisch, aber Renault nicht so schlecht, wie es die Platzierung wiedergibt, denn beim Schulnotensystem ist gibt es das Spektrum von 1-5/6 und Renault liegt mit ca. 2,2 doch gut, wenn man bedenkt, das keiner ne glatte 1 hat.

Zu solchen Statistiken, bei denen die Zufriedenheit der Teilnehmer in Realtion mit der Anzahl der in D angemeldeten Fahrzeuge gesetzt wird, hat natürlich ein Massenhersteller zumeist schlechtere Karten, denn gerade die Fahrer von Marken die nicht so zahlreich im Markt vertreten sind, haben meist eine bessere Bindung/identifikation zur Marke, sonst würden sie nicht zu dieser Marke greifen und nehmen von daher auch eher mal an solchen Umfragen teil, ich würde mal vermuten, aus dem Forum hat keiner an der Umfrage teilgenommen.

Volvo hatte früher die zufriedensten Kunden und wurde zumeist von der "Intelligenz" gefahren, die ihre Autos durchschnittlich am längsten gefahren haben, da gabs aber auch nur 3 Modelle. Heute siehts bei Volvo anders aus und das liegt nicht nur an Ford sondern auch an der Anpassung an den Markt.

Ein weiteres Phänomen ist die Sache, dass man von Renault noch häufig alte Fahrzeuge (Clio+Espace der ersten Generation, R 19, R 5) sieht, während im Vergleich Citroen der selben Baujahre( ZX, AX, BX, Xantia, XM und selbst Berlingo der ersten Serie, also ohne Schiebetüren) im Straßenbild schon echt rar geworden sind, was entweder bedeutet, das Renault doch die bessere Langzeitqualität baut/Citroen früher schlechte Qualität gebaut hat/Renaultfahrer leidensfähiger sind.
Wenn es an der Leidensfähigkeit liegt erklärt das auch den Rang im hinteren Feld, wobei ich denke, dass an der Umfrage eher frustrierte Renaultfahrer und überglückliche Subarufahrer teilgenommen haben und die breite Masse solche Umfrage ignoriert, sodaß nur ein verzerrtes Bild entstehen kann.

Übrigens führt Subaru die Umfrage in meinen Augen zu recht an.

Achja und die deutschen Massenhersteller haben wahrscheinlich auch in solchen Umfragen in diesen Gazetten einen Bonus.

Grüße Jan


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion