Ein zufrieder Renault Fahrer. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Die Umfrage möchte ich mal sehen, die nicht manipuliert ist...
.......................... Mein Kangoo hatte erst
einen echten Ausfall (Lichtmaschinenlager), einen Verschleißfall
(Querlenker) und ein paar kleine Unzulänglichkeiten (Bremsenquietschen und
-verschleiß, Airbagwarnleuchte, Servogebrumme, Tankdeckel-Türverriegelung,
Heckklappenschlosswackler), die im normalen Servicealltag nebenbei behoben
wurden, soweit möglich................. >
Gruß Uwe
Hallo Uwe. Einspruch. Wenn die ADAC-Umfrage manipuliert wäre (wie wohl alle Vergleichsteste dieses "Motorclubs" zu scheinen), dann wäre ausschließlich deutsche Marken an erster Stelle. Sind es aber nicht, die findet man eher im Mittelfeld oder auch weiter hinten! Japaner (die ja fast immer in Vergleichen schlechter abschneiden) führen die Liste an. Im Übrigen sehen die Ergebnisse bei Kundenzufriedenheits-Umfragen auch bei D. J. Power sehr ähnlich aus.
Zu Deinem Kamgoo: mein Berlingo ist etwa ähnlich alt (2004) und hat jetzt 130.000 KM runter. Die ganzen Probleme die aufführst, kenne ich zum Glück nicht. Bei meinem ist nur ein Türgriff (Schiebetür) kaputtgegangen. An Verschleißteilen wurden ein Satz Bremsen und die Batterie erneuert.
Kann es vielleicht auch sein, das der Kangoo insgesammt besser ist als die übrigen Modelle von Renault? Bei Citroen scheint mir der Berlingo auch ausgereifter zu sein als die übrigen Modelle.
Gruß Wolfgang (der auch bald Kangoo fährt )