KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Postkutsche (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Nebel-Jonny, (vor 6723 Tagen) @ Markus (RO)


Als Antwort auf: Re: Postkutsche von Markus (RO) am 09. Dezember 2006 22:02:50:

x4/46836.htm

Hi!
Ich vermute mal, daß Du zur Montage der Sitzkonsole keine Gewindebuchsen im Bodenblech brauchst. Die Gewinde sind mit ziemlicher Sicherheit schon werksseitig vorhanden! Es wäre äußerst ungewöhnlich wenn Renault die Fertigung der Rohkarosserie extra für die Belange der Post ändert und diese vier Gewinde wegläßt...
Wenn Doch keine Gewinde vorhanden sind:
1. Mit dem TÜV absprechen wo Du Löcher für die Konsolen in den Boden bohren darfst/mußt

Es gibt keine Kangookarosse die für 1 Mann Betrieb gebaut wird.Löcher kommen fühstens in 10 Jahren von alleine,also ohne mich.

2. Den guten TÜV Prüfer auch fragen, welche Sorte Schrauben er für die Befestigung des Sitzes am Bodenblech sehen will (Güte?, Feingewinde?)

4 Schrauben 10.9?Die Kohle bekommt Renault von mir .Die 1200,- für den restlichen Teil vom Sitz aber nicht.

3. Den Umbau dann genau nach Absprache ausführen

Ne genau anderum der hat abzunehmen was der vorgelegt bekommt.Das zeichnungstechnische Gehirn des Tüv Mannes setzt bei meinem Wagen garantiert aus.Der ganze Sitz ist an 4 Punkten am Boden verschraubt so möchte ich das auch präsentieren.Mein Risiko so wird das gemacht.

4. Vom TÜV eintragen lassen & fertig

Genau

Wenn fahrzeugseitig keine Befestigungspunkte vorgesehen sind, werden zusätzliche Sitze üblicherweise mit Schrauben der Güte 10.9 befestigt. Zusätzlich kommt unter jede Schraube zur besseren Kraftverteilung auf das Bodenblech noch eine ziemlich große Unterlegscheibe bzw. ein Stück 3mm Blech zur Versteifung.

In der Karosserie sind 2xAufnahmelöcher für Gewindebuchsen ,2x Durchgangslöcher 10mm.Frage hierzu sind in anderen Renaultmodellen auch solche Gewindebuchsen die demontierbar sind im Boden befestigt?Die würd ich aber auch neu kaufen und die Sitzschienen.

Wie gesagt, frage vorher den TÜV´ler statt Dich hinterher zu ärgern.

Wenn alles schief läuft schraube ich mit dem Restmüll meine Blumenkästen an den Balkon kost ja nix.

Gruß Markus

Noch ein paar Tipps ?Immer her damit!
Mfg
Nebel-Jonny


x4/46836.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion