Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Kangoo dCI 4x4 bei Berliner Renault-Haendler? von Jan6K am 27. Juli 2002 09:02:35:
Hallo Jan,
das Problem mit dem passenden Probefahrzeug hatte ich damals auch. Allerdings gab es damals den 4x4 nicht, so das ich mir im letzten Jahr den normalen 1,9dTi bestellt hatte.
Eine Probefahrt hatte ich nur mit einem Benziner machen können. Da war meine Begeisterung für das Wägelchen fast NULL. Aus eigener Erfahrung wußte ich aber, wir hatten vorher einen 1,4l-Rapid, daß der Benziner unter ungünstigen Bedingungen (Winter, Kurzstrecken, Autobahn-Vollgas, offene Leiterklappe usw.) verdammt viel saufen konnte. Bis zu 10-11l/100km Benzin war möglich. Niedrigster Verbrauch in 4 Jahren war 8l. Das wollte ich mir nicht unbedingt zumuten. Also habe ich mal alle Kosten durchgerechnet: Angebot Diesel-Benziner(nicht Listenpreis!), Versicherung(war letztes Jahr gleich), Steuer, Sprit usw. Einzig Reparaturkosten konnte ich nicht kalkulieren. Damals stellte ich fest, daß sich der Diesel für mich schon bei 12Tkm/Jahr rechnen würde. Bis heute hat sich, meine Kalkulation bestätigt. Damals war der Preisnachlass für den Diesel höher als für den Beziner und der Verbrauch ist beim Diesel nicht so stark schwankend, 5l(normal)-8l(Autobahn-Vollgas, 160-170kmh). Wenn Du im Forum nachsiehst wirst Du auch feststellen, daß die Benziner deutlich höher gehen können. Beim dCi ist der Verbrauch geringer als beim tDi und der 4x4 läuft auch nicht 160-170kmh (das sollte beim 4x4 auch für geringeren Mehrverbrauch bei Vollgas sorgen, da der Windwiderstand bei 130kmh deutlich geringer ist), weil er kürzer übersetzt ist. Dafür ist das Drehmoment etwas größer.
Das beste am Diesel ist aber für mich der Fahrspaß! Wenn man da Gas gibt, dann wird beschleunigt bis Vmax. bzw. bis man den Fuß vom Gaspedal nimmt, da interessiert kaum ein Berg oder Gegenwind und durch das höhere Gewicht auf der Voerderachse ist auch die Seitenwindempfindlichkeit geringer als beim Benziner. Für mich ist der Turbodiesel das optimale Reise- und Transportfahrzeug mit jeder Menge Fahrspaß und Überraschungsfaktoren für die Überholten.
Vielleicht machst Du mal Probefahrten mit den "normalen" Benziner und Diesel. Der 4x4 sollte dazu im Vergleich etwas kräftiger Anfahren und am Ende nicht ganz so schnell sein. Vielleicht hat ja auch hier im Forum einer aus Berlin einen 4x4 dCi und macht mit Dir eine Probefahrt.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Ich hoffe, daß ich Dir ein klein wenig geholfen habe bzw. einige Aspekte zur Entscheidung Benziner - Diesel betragen konnte. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Gruß
Andreas(Theo)