Re: 7-polig und TÜV (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: 7-polig und TÜV von Sambo am 11. Juli 2002 21:29:38:
Also ich habe auch nur die 7-polige Variante. Für kleine "Drecktransporthänger" reicht das voll aus.
Der TÜV hat übrigens am Montag bei mir NICHT die Drehmomente kontrolliert. Er hat die AnbauAnleitung genommen und den Wagen hochgehoben und sich die Kontruktion angschaut. Hat gefragt ob ich das selbst gemacht habe, worauf ich meinte es wäre ein Kumpel vom Fach dabei gewesen....
Dann hat er seinen Kasten an die Dose gesteckt und ich mußte blinken, bremsen usw. Er hat noch net mal geschaut wo die Kabel liegen und ob die richtig befestigt sind. Er hat nur gemeint, daß bei Nebelschlußleuchte einschalten die am Auto ausgehen müßte und nur am Hänger an sein dürfte. Auf meinen Hinweis, daß der E-Satz so eingebaut wurde wie vorgeschrieben und die Frage ob ich deshalb nochmals kommen müßte, verneinte er....
Allerdings bin ich immer wieder geschockt über deren PReispolitik. Nachdem ich erst mal 20 minuten gewartet habe (morgens 08:30, keiner war sonst da..) und schließlich dann 10 min Auto anschauen hab ich ca. 60 EUR blechen müssen...
Schöner Stundensatz.
Gruß Marcus