KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: AHK beim 2000er D65 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Bimboo, (vor 8406 Tagen) @ Ulf-Hubertus


Als Antwort auf: Re: AHK beim 2000er D65 von Ulf-Hubertus am 11. Juli 2002 12:01:20:

Meines Wissens gab es nur '98 eine Änderung, seitdem sind die AHK's gleich. An der Karosserie sind die Schraublöcher und Einschweißmuttern für die AHK serienmäßig dran, es müssen dann nur gemäß Anbauanleitung die vorgegebenen Schraubpunkte verwendet werden, mit vorgegebenen Schrauben (Festigkeit) und vorgegebenem Anzugsmoment. Letzteres ist nicht so wild, weil der TÜV bei der Abnahme mit einem Drehmomentschlüssel kontrolliert.

Dann halt noch am Armaturenbrett die AHK-Blinkkontrolle anbauen, das Blinkrelais tauschen, und hinten die Strippen anschließen. Inzwischen müssen aber meines Wissens die 13-poligen Steckdosen verwendet werden. Aber wenn man eh dran ist, kann man auch zwei Steckdosen (für 13- und 7-polig) ans Heck schrauben - dann hat man nie die Rennerei wegen Adapters...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion