KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Pauschale, gesetzliche Winterreifenpflicht ist ein Schmarren. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Bimboo, (vor 8406 Tagen) @ Wolfi


Als Antwort auf: Re: Winterreifen für den 4x4 - der Tragödie erster Akt? von Wolfi am 11. Juli 2002 09:21:16:

Richtige Winterreifen machen absolut Sinn, bin auch dafür daß endlich
die Winterreifenpflicht von November bis April per Gesetz kommt.

Kann ich als absolute Aussage nicht stehen lassen. Habe es nämlich schon (nicht nur ein-)mal erlebt, daß die "Sommerreifen" besser geeignet waren als die "Winter"reifen. Und gerade für ältere Semester kommt es vermehrt vor, daß schlicht keine Winterreifen mehr hergestellt werden. Eine gesetzliche Winterreifenpflicht, am Kalender aufgehängt, kommt einem Fahrverbot für die betreffenden Fahrzeuge gleich.

Werde im Winter oft genug von solchen Hirnis mit Sommer- oder
Ganzjahresreifen am Vorwärtskommen gehindert.

Stimmt schon, wenn man nicht persönlich benachteiligt wäre, könnte man sich manchmal kugeln vor Lachen ob den "Flachlandtirolern" <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>. Aber guck mal genau hin, da wirst Du auch genügend finden die trotz Winterreifen hängen bleiben. Das wetterangepaßte Fahrkönnen, der korrekte Reifendruck und die vorhandene Profiltiefe spielen auch eine große Rolle. Und gerade das Fahrkönnen geht im Zeitalter der zigfachen elektronischen Helferlein mehr und mehr verloren.

Was ich für Aussichtsreicher halte: Das Mindestprofil im Winter sollte nicht die 1,6mm betragen, sondern (wie von den Versicherungen gefordert) 4mm. Mittelfristig gehören die Definitionen für "Winterreifen" überarbeitet. Es kann ja nicht sein, daß die Klassifizierung z.B. nur wegen irgendwelchen Prozenten in der Gummimischung verweigert wird.

Zu den Winterrädern: Fahr' doch mal ein (Hui!)-Besitzer <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> beim TÜV vorbei und kläre mal ab, ob folgendes geht: Gesamt- und Achslasten auf (gähn!)-Gewichte ablasten (dürfte nicht so sehr viel ausmachen), und dann die normalen Winterreifen fahren dürfen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion