Re: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Rammschutz, die Zweite. Jetzt schlägt´s aber 13! von Haro am 04. Mai 2002 01:28:17:
Also, nachdem ich wohl diesen unsäglichen Stein ins Rollen gebracht habe, muß ich mich an dieser Stelle nochmal herzhaft äußern.
Eines vorab, damit keine Zweifel aufkommen: ich befürworte Rammschützer grundsätzlich - wenn sie technisch Sinn machen! An einem Geländewagen mit Leiterrahmen tun sie das zum Beispiel, denn sie schützen den Vorderbau und können weitere Anbauteile aufnehmen.
Als ich diese Seite die ersten Male besucht habe, hat sich mal irgend jemand über den hier zu pflegenden Umgangston geäußert. Da sich offenbar die wenigsten davon angesprochen gefühlt haben, beabsichtige auch ich kein Blatt vor den Mund zu nehmen.
1. Was unser allseits geschätzter "Gesetzgeber" erkannt zu haben glaubt und wo er meint eingreifen zu müssen, ist in der Regel so absurd und ging schon so oft so unglaublich in die Hose, daß es argumentativ in dieser Diskussion nix verloren hat.
2. Hier wird eindeutig das Pferd von hinten aufgezäumt. Die weitaus größte Zahl an Verkehrsunfällen mit Fußgängern ist auf die Fußgänger (und übrigens auch auf die Radfahrer) zurück zu führen, die wie selbstverständlich erwarten, daß alle Welt Rücksicht auf sie nimmt und die tagtäglich elegant ignorieren, daß sich außer ihnen auch noch verdammt viele tonnenschwere Stahldinger mit hoher Geschwindigkeit durch den Straßenverkehr bewegen. Augen auf, sag´ich da nur!
Und wenn Euch Papas das auch nicht gefällt: ein Kind, das nicht so auf den Straßenverkehr vorbereitet wurde, daß es ohne Gefährdung für sich und andere die Straße überqueren kann, hat auf selbiger NICHTS verloren!
3. (Schulterschluß mit Martin) Ich habe keine Ahnung von Kindern und kann mich auch nicht in sie hineinversetzen. Basta.
Mancher "Firlefanz" ist mir am Auto sogar enorm wichtig. Nicht wichtiger als Menschenleben, aber sicherlich wichtiger als dieses unnötige Theater. Nochmal Basta.
4. Daß hier manch einer glaubt, den Oberlehrer ´rauskehren zu können und Noten zu vergeben, ist schlicht eine Frechheit! Insbesondere wenn derjenige sich mit einer Objektivität rühmt, der er nicht mal nahe gekommen ist!
Das gleiche gilt für die in diesem Zusammenhang von einem anderen gestellte, ach so verzweifelte Frage nach intelligentem Leben auf der Erde. Mal schön langsam, Freundchen! Das geht entschieden zu weit.
5. Wenn die Automobilhersteller in freiwilliger Selbstverpflichtung auf zusätzliche Einnahmen verzichten und keine Rammschützer mehr anbieten (seien sie Lobgepriesen!), dann wollen sie in erster Linie dem sicherheitsorientierten Käufer in Deutschland (!) gefällig sein und dem gegenwärtigen Käuferbewußtsein Rechnung tragen. Ob in dieser Selbstverpflichtung irgendeine ehrliche Bewertung der Gefährlichkeit von Rammschützern steckt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln, zumal diese Anbauteile mit Sicherheit in den meisten anderen Ländern weiter angeboten werden. Wetten?
Nun habe ich folgendes schon an anderer Stelle klargestellt, aber ich tue es hier noch einmal:
Hätte ich ein Automobil mit Leiterrahmen, an dem er zu befestigen wäre, oder würde ein Rammschutz in anderer Weise technisch Sinn machen, dann würde ich mir einen kaufen. So sicher wie morgen die Sonne aufgeht! Und alle Kinder der Welt, zusammen mit dem CVJM, dem Kinderschutzbund und dem Fähnlein Fieselschweif, werden mich nicht daran hindern. Und wieder basta.
Ich werde mich von derlei Unfug gewiß nicht einschränken lassen.
Schlußendlich ist es nur angemessen, wenn Martin diesem Milchmädchen-Gewäsch mit dem nötigen Maß an Ironie begegnet - es wäre nämlich sonst kaum auszuhalten!
Die Sache hat nur einen Haken: ich habe weder ein Auto mit Leiterrahmen, wo es sinnvoll wäre, noch macht ein Rammschutz an einem Auto mit selbsttragender Karosserie irgendeinen technischen Sinn. Folglich werde ich mir auch keinen kaufen. Was sagt man dazu...?
Mit vollkommen unbesorgtem Gruß
Haro
Diese Diskussion über Rammschutz ist eigentlich völlig überflüssig.
Denn egal ob Kind oder Erwachsener von einem Auto (insbesondere Gelände- Lieferwagen, Transporter oder Lkw), mit oder ohne Rammschutz ange- oder überfahren werden, das das Ergebnis bleibt in den allermeisten Fällen das gleiche: schwerverletzt oder getötet.
Auf jeden fall halte ich diese Diskussionen für total überholt.
1. Rammschutz macht nur da Sinn wo große Tiere über die Straße laufen (Meines Wissens nach befinden wir uns in Europa und nicht in Australien, Aftrika oder ähnlichen geografischen Regionen)
2. Sei es jedem selber überlassen. Würde ich einen Geländewagen oder Pickup (selbigen hatte ich schon) fahren würde ich so ein Ding nicht montieren weil überflüssig).
3. Außerdem hilft es wie in vielen andern Fällen so auch im Straßenverkehr ungemein viel wenn mann einfach die Augen aufmacht.
m.f.g
Torsten