VTG waere auch eine Moeglichkeit (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Turbodefekt glaube ich weniger. von Bimboo am 30. April 2002 08:34:36:
Hi,
was auch sein kann, ist die VTG. Die kann durch Abgasablagerungen (die bei Poel ja anders sind) durchaus verklemmen, oder von Hause aus nicht funktionieren. Das alles unter der Annahme (die ich nicht nachpruefen kann), dass der dTI einen VTG-Lader hat.
VTG steht fuer variable Turbinen Geometrie und ist in der Wirkung auf der Homepage des TDI-Forums (diesel-schrauber.de) ganz gut erklaert. Kurz egsagt, wird in Abhaengigkeit vom gewuenschten Ladedruck der Anstellwinkel der Turbinenfluegel veraendert, so dass diese bei geringem Abgasstrom schon sehr hoch drehen kann, bei hohem aber nicht ueberdreht.
Das System ist dabei failsafe, sprich, wenn die (pneumatische) Ansteuerung kaputt ist, steht es auf niedrigster Stellung, liefert also sehr wenig Ladedruck.
Das wiederum koennte die Phaenomene zumindest zum Teil erklaeren, auch wenn die Geschwindigkeit recht niedrig ist, auch eine "Schrankwand" wie der Kangoo sollte mit 60 PS schneller fahren als 120.
Viele Gruesse,
Jan