Re: 1.9 dTi zieht nicht! Endgeschwindigkeit 120 km/h (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: 1.9 dTi zieht nicht! Endgeschwindigkeit 120 km/h von Jan6K am 28. April 2002 22:45:06:
Hi Klaus,
viele Begriffe, mit denen ich nicht vertraut bin.
Zu der Sache mit VTG und auch AGR gibts auf der Homepage zum TDI-Forum anschauliche Erklaerungen, wie die Teile funktionieren.
Scheine die Dieseltechnik verschlafen zu haben!!
Bei meiner Zitrone (BX) geht das noch so richtig dieselig zu.
Naja... die modernen Abgasnormen und die Turbo-Technik bringt da eine Unmenge an Computerkram rein...
Muß mich wohl weiterbilden.
Ein Pfeifen oder Rauschen tritt beim Gasgeben nicht unbedingt auf. Rußbildung habe ich ebenfalls nicht bemerkt.
Was meinst du mit "nicht unbedingt"? Zischt es, wenn man die Haube offen hat, und jemand sanft Gas gibt?
Wenn es nicht russt, dann duerfte zumindest das Verhaeltnis von ANGESAUGTER Luft und eingespritztem Diesel stimmen, das verraet aber leider nicht viel, ausser dass vermutlich der LMM die richtige Menge Luft misst und der Rechner entsprechend Diesel einspritzt. Wenn da ein Verlust waere, der Turbo also Luft abblaest, die vorher gemessen wurde, dann russt das wie Sau, je nach Groesse des Lecks. Hatte ich, und die Werkstatt meinte, dass es normal ist, dass Diesel russen... bis ich dann selbst das Loch im Ladeluftkuehler gefunden habe - nach Hilfe aus dem Forum.
Wegen Russ - das testet man am besten durch Hinterherfahren, oder im Dunklen, wenn jemand hinter einem faehrt. Wenn man dann bis zum Boden durchtritt, sieht man bei jedem Diesel einen zumindest leichten Schleier vor den Scheinwerfern des Hintermanns. Bei meinem wars mit dem kaputten LLK teilweise so, dass man dann Muehe hatte, die Scheinwerfer zu erkennen... das bei zwei Loechlein von zusammen vielleicht 2 cm^2...
Viele Gruesse,
Jan
Hallo Jan,
werde mir den Wagen nochmal ansehen und auf die Rußbildung achten!
Ich meine kein Zischen gehört zu haben!
Worauf deutet das hin?? defekter Turbo???
Gruß Klaus