KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Bremslicht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Kay, (vor 8495 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Re: Bremslicht von Jan6K am 14. April 2002 13:52:38:

Hallo Kay,

danke für Deine Antwort, die gefällt mir wesentlich besser als die erste oberlehrerhafte. Also bei unseren zwei Ex (Nissan Micra u. VW Vento) war "Dauerbremslicht" Standard.

Wie gesagt - ist firmenabhaengig. Meine beiden Polos waren auch so, und mein Ibiza ist auch so...

Ich sehe es absolut so wie Du, es kann sicherheitstechnisch absolut nicht schaden, wenn die Bremslichter immer gehen. Es gibt solche Situationen: Baustellenampel bei Nacht mit langer Rotphase, es stehen noch Autos vor mir, aber noch keins hinter mir, Motor ausgemacht und in den Rückspiegel geschaut, wenn sich ein Auto nähert - auf die Bremse treten und alles ist in Ordnung (und außerdem noch Sprit gespart). Ich werde die von Dir empfohlene Umsicherung probieren.

Exakt! In so einer Situation habe ich STETS einen Fuss auf der Bremse, gerade im Dunklen sieht man die ewig weit.

Ich werde die Veränderungen mal probieren und die Ergebnisse hier mitteilen.

Pass dabei auf, dass du keine zulaessigen Stromstaerken ueberschreitest - die Sicherungen geben darueber ja Aufschluss. Insbesondere beim Zuendschloss ist damit nicht zu spassen, wenn man das ueberlastet, kanns teuer werden.
Ich glaube, ich wuerde die Zuleitung der Bremse (vor der Sicherung, die muss ja da weg, weil sie Zuendungsplus fuehrt) an ein Relais leiten (ueber eine eigene Sicherung natuerlich), und dessen Arbeitskontakt in die Scheinwerferzuleitung. Dann musst du die Elektrik naemlich nur an einer Stelle aufdroeseln, und musst insbesondere nicht an den Lichtschalter. Und von Dauerplus dann eine neue Leitung dahin, wo die andere abgemacht wurde, also an die Sicherung der Bremse. Schon sollte es tun ;-)
Viel Spass, und viele Gruesse,
Jan


Danke, werde es probieren!

Kay


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion