KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Bremslicht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Kay, (vor 8495 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Re: Bremslicht von Jan6K am 14. April 2002 12:01:59:

Hi,

Auch hätte ich gern - da ich das auch von meinen "Ex-Autos" so gewöhnt bin - daß beim Motorabstellen das Ablendlicht automatisch auf Standlicht schaltet (praktisch bei längeren Ampel- u. Schrankenstopps). Hat das jemand gemacht?

Ich habe das noch nie bei einem Auto gehabt, daß die Bremslichter <b>ohne</b> Zundüng angegangen sind (z.B. Kadett E, Vectra A, neuer Ford Fiesta, Renault Kangoo, Citroen Berlingo), auch schaltet dort auch bei keinem Auto (ok, der Fiesta weiß ich jetzt nicht) bei Motor aus Abblend - auf Standlicht um.
Das einzigste Auto, daß bei Zündung aus Bremslichter hatte und auch ohne Motor laufen nur Standlicht hatte, war ein VW Santana....

Bei VAG ist beides Standard - Bremslicht geht ohne Zuendung, und ohne Zuendung nur Standlicht.
Sinn von letzterem ist, dass der Schaden begrenzt ist, wenn man vergisst, das Licht auszumachen, denn der Verbrauch ist ja viel niedriger so. Ausserdem wird die Batterie beim Starten geschont, weil ja etwa 10 A weniger Strom fliessen. Allerdings wird dieses Argument schwaecher, seit es diese Piepser gibt, die einen auf vergessenes Licht hinweisen.
Das mit dem Bremslicht halte ich fuer sehr fragwuerdig, IMO sollten die ohne Zuendung gehen, ebenso, wie es die Warnblinkanlage tut. Ist doch ein ziemliches Sicherheitsfeature, wenn man mit Motor aus irgendwo steht, und von hinten einer ankommt, bei dem man sich nicht sicher ist, ob er einen gesehen hat - schnell auf die Bremse gelatscht, und die Lampen leuchten ordentlich hell.

Beides halte ich persönlich für Quatsch!

Vermutlich ists persoenlicher Geschmack...

Mann kann ja die Zündung anlassen (Motor aus), dann gehen die Bremslichter ja auch noch und vielleicht gibt es ja auch Situationen, wo man Abblendlicht anlssen will, den Schlüssel aber dabei haben möchte (vielleicht um was auszuleuchten?)

Waere der einzige Anlass, bei dem das Sinn macht, aber das mit dem Vergessen des Ausschaltens duerfte deutlich haeufiger vorkommen, zumindest, wenn es so einen Piepser nicht gibt.

Wer möchte: es gibt ja immer noch einen Lichthebel, wenn man ohne Motor nur Standlicht haben möchte - einfach nur drehen....

Bei der anderen Schaltung geht das automatisch - wenn man mal kurz aussteigt, bleibt das Licht so an, dass es die Batterie nicht uebermaessig strapaziert, man aber noch ausreichend gesehen wird.
Aber, wie egsagt: Geschmackssache.
Zur Anfangsfrage: Das duerfte sich mit einem kleinen Relais recht leicht loesen lassen, dass die Scheinwerfer ausgehen, wenn die Zuendung aus ist, bzw., umgekehrt, dass sie nur angehen, wenn die Zuendung an ist. Und die Bremslichter halt auf der "heissen" Seite der Sicherung von Zuendungsplus auf Dauerplus umhaengen...
Viele Gruesse,
Jan

Hallo Jan,

danke für Deine Antwort, die gefällt mir wesentlich besser als die erste oberlehrerhafte. Also bei unseren zwei Ex (Nissan Micra u. VW Vento) war "Dauerbremslicht" Standard.

Ich sehe es absolut so wie Du, es kann sicherheitstechnisch absolut nicht schaden, wenn die Bremslichter immer gehen. Es gibt solche Situationen: Baustellenampel bei Nacht mit langer Rotphase, es stehen noch Autos vor mir, aber noch keins hinter mir, Motor ausgemacht und in den Rückspiegel geschaut, wenn sich ein Auto nähert - auf die Bremse treten und alles ist in Ordnung (und außerdem noch Sprit gespart). Ich werde die von Dir empfohlene Umsicherung probieren.

Zu dem Abblendlicht: Klar wird mit Piepser eine Menge Ärger verhindert. Aber dieser geht nur beim Öffnen der Tür an. Wieder die gleiche Situation wie oben, nur an einem trüben Tag, bei dem man das Licht anschaltet: es kann durchaus mal passieren, daß man hier mal vergißt, das Licht auszuschalten, kommt bei den umsichtigsten Fahrern vor. Da finde ich es schon okay, wenn automatisch auf Standlicht umgestellt wird.

Ich werde die Veränderungen mal probieren und die Ergebnisse hier mitteilen.

Gruß und Gute Fahrt
Kay



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion