Re: Diagnosecomputer und Fehlercodespeicher (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Diagnosecomputer und Fehlercodespeicher von Jan mit dem roten RT am 28. Februar 2002 12:29:33:
Hallo Jan
bei meinen 1,4 RT 01/99 ~34tkm hat die Drehzahl unabhängig von der
Beriebstemperatur mal geschwankt mal nicht.
Nach Suche bin ich auf folgengen Eintrag aufmerksam geworden:
Als Antwort auf: Motor heult - Drehzahl schwankt geschrieben von Peter Dietz am 09. Januar 2002 18:37:56:
Unser 1,4 l Kangoo hat häufig -also nicht ständig- einen unruhigen Motorlauf.
Beim Ausrollen zB, Gang raus, ist es so, als betätige man das Gas mit einem wippenden Fuß. Heißt, die Drehzahl schwankt gewaltig. Das hört auf, wenn der Wagen steht!! Läßt man den Gang drin, zB den 4., und läßt ohne Gas zu geben das Auto ausrollen -Motorbremse nennt man das wohl- fährt das Auto wie mit Handgas weiter. Die Werkstatt ist ratlos. Weiß jemand Rat?
Hallo,
das gleiche hatte ich kurz vor Weinachten auch.
Zuerst dachte ich es sei der Gaszug der klemmt,war aber nicht.
Ich konnte auch nichts auffälliges sehen und habe an den Steckern die auf der Rückseite des Motors von oben zugänglich sind gewackelt und siehe da das Problem war weg und ist seither auch nicht mehr aufgetreten.
Grüsse Oli.
Habe den Stecker abgezogen, Kontaktspray reingesprüht, draufgesteckt
und seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetretten.
Thomas mit dem orangenen aus Zuffenhausen
Hilfe und Infos
]