
Kangoo ein Jahr alt. Erst-Inspektion und eine kleine Beule (Plauderei)
Hallo Wolfgang,
die Freundlichen sind eben nur freundlich, mehr nicht.Bei dem Austausch von Teilen (insgesamt 30 Teile bei 5 Terminen) wegen Reklamation wurde vor Jahren die Heckklappe von der Waschstraßenbürste (so haben sie jedenfalls gesagt) eingedrückt.
Es waren dann 3 weitere Termine nötig, um die Klappe einzubauen(1) sie auszurichten(2) und sie so einzubauen und auszurichten, daß sie aussieht als würde sie zu diesem Auto gehören (3).
Bei der anschließenden Kundenbfragung telefonisch wurde mit keinem Wort nach den Reparaturen, den Nachbesserungen oder den Aufwand für den Kunden für dieses Fiasko gefragt. Wohl aber nach der Freundlichkeit, dem Kaffeeautomaten und dem schön sauberen Auto. Sie sind eben eher freundlich als kompetent.
Jetzt gerade warte ich auf die Reparatur der defekten Verriegelung der linken Schiebetür. Termin nach 4 (in Worten: vier) W o c h e n. Dauer wahrscheinlich 2 Tage, weil zitat " der Fehler so unbestimmt ist, daß sicher nicht alle Teile am Lager sein werden" Probleme mit der Schiebetürverriegelung wegen abgebrannter Stellantriebe und mackender Tankklappenerkennung scheinen nur beim Freundlichen sehr selten zu sein. Google ist da anderer Meinung und hier im Forum meine ich da auch schon mal was gelesen zu haben. Nur der Freundliche weiß nichts davon.
Sie sind eben nur freundlich, wobei egal wie freundlich man verarscht wird man letztlich doch verarscht wird.
Grüße, Ingolf
--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2