ZE-Autos Heizung (Plauderei)
"Hier darfst du aber auch nicht vergessen, dass eine geringere Breite die Chance erhöht, dass es NICHT zum Frontalcrasch kommt."
Oha. Dieselbe Argumentation hört man von Mittelspurfahrern "Da fühl ich mich sicherer!" Wenns um die paar Zentimeter Fahrzeugbreit in der Argumentation der Unfallvermeidung geht ... da sollte man über das Autofahren im generellen nachdenken.
Am Ende werden 5cm Überlappung wohl keinen tödlichen Unfall verursachen ... 5cm MEHR Überlappung wohl aber ne Menge mehr Energie beim Aufprall aufnehmen.
Axel
Wäre nett (und ehrlicher) gewesen, wenn du mich hier vollständig zitiert hättest: "...inwieweit das unfall-statistisch relevant ist kann ich natürlich nicht sagen."
Ich will ja nicht kleinlich sein, aber da ich für den Fall eines Frontalcrash in Realität davon ausgehe, dass ein Ausweichmanöver versucht wurde sind es 10 cm, nicht 5 cm.
Und die von einem Unfallpartner aufzunehmende Energie ist NICHT abhängig von der Kontaktfläche, sondern ist ein mathematisch nicht erfassbarer dynamischer Vorgang, daher werden Crashes ja auch immer noch mit teuren Versuchen durchgeführt - und das nicht nur ein paar Mal in der Produktion um die Simulationen auf die wirklichkeitsgetreue Abbildung hin zu überprüfen sondern hundertfach und teils noch nach Jahren, wenn z.B. eine Kleinigkeit am Fahrwerk geändert wurde.
Jedenfalls: wenn ein versetzter Zusammenprall nicht 30 cm Überlappung, sondern nur 20 cm ausmacht ist der Unfall für beide Beteiligten bei weitem nicht so schwer, weil die Fahrzeuge sich schneller wieder trennen.
Gruß Uwe