ZE-Autos Heizung (Plauderei)
Hallo Horst,
[...] Auf der YouTube Seite ist rechts bei den anderen Videos ein Front-Crashtest vom G1PH2 (Bj.2003) zu sehen. Und wenn du den siehst, dann weiß du eigentlich, in welchem Auto du in so einer Situation sitzen willst. Und wenn ich sehe, wie weit es den 2003er seitlich versetzt, dann bin ich schon froh, dass mein bebop doch ein paar Gramm mehr auf die Waage bringt und breiter als der ältere Kangoo ist.
Hier darfst du aber auch nicht vergessen, dass eine geringere Breite die Chance erhöht, dass es NICHT zum Frontalcrasch kommt. Das wollte ich nur noch mal schnell als Argument einwerfen, inwieweit das unfall-statistisch relevant ist kann ich natürlich nicht sagen.
[...] Was mich aber mal brennend interessieren würde, wie denken sich die Konstrukteure folgende Situation: Winter, über Nacht 20cm Schneefall und -20° oder kälter. Wie bitteschön bringst du dann das Auto ohne Kühlwasser warm und die Scheiben tauen schön ab? Gut, manche werden sagen, elektrisch. Ja gut, aber wie weit wird dann das Auto noch fahren? Die Videos sind ja ganz nett, wurden aber alle im Sommer gedreht bzw. die Animationen spielen im Sommer.
Wer sagt denn, dass das Auto keinen Kühlwasserkreislauf hat? Die E-Motoren produzieren schließlich auch Abwärme, und die Batterien zudem ebenfalls. Und mit den großzügigen Verglasungen sind alle Autos Wärmefallen geworden, so dass eine Klimatisierung unausweichlich ist, wenn dir als Automobilhersteller die Gesundheit und Reaktionsfähigkeit der Fahrer wichtig ist. Ich bezweifle, dass bei einem modernen gedämmten Fahrzeug die anfängliche Erwärmung der Batterie und des Fahrerbereichs eine größere Auswirkung auf die Reichweite hat als die Kühlung an heißen Tagen.
Gruß Uwe