Problematik der Erziehung (Plauderei)
Hi Beule
Antiautoritär erziehen wir auch, nur mit dem Unterschied, dass wir es pflichtbewusst tun.
Die Frage ist was du unter Antiautoritaer verstehst. In voller Konsequenz heisst das dass Kinder tun duerfen was sie wollen, ohne Regeln und ohne dass du ihnen Vorschriften machen darfst. Wie sollen diese Kinder spaeter in der Gesellschaft zurechkommen, wenn sie die Regeln nicht kennen?
Man schaue sich nur Ursula von der Leyen an...sie hat selber 7 Kinder(!!!!) und sie weiß, wovon sie redet...nur niemand macht was draus, weil es denen völlig Schnuppe ist, was Familien mit Kindern durchmachen müssen.
Das ist das verlogene an der Politik in Deutschland:
Auf der einen Seite ermutigt man Frauen zum Studieren, auf der anderen Seite werden diese aber alleine gelassen wenn es um die Kinder geht. Wozu soll man 5 Jahre Studieren (ohne Lohn) oder gar 10 um seinen Doktor zu machen (in Chemie oder Biologie bekommt man ohne gar keinen Job) um dann bei der Gruendung einer Familie zur Hausfrau degradiert zu werden, weil keine Kinderbetreuung da ist. Und wer 3 Jahre aus dem Job ist hat so gut wie keine Chancen mehr auf dem Arbeitsmarkt. Deswegen unterstuetze ich die Anstrengungen von Frau von der Leyen. (Auch wenn ich das Argument der 7 Kinder bei ihr nicht ganz durchgehen lassen kann, weil sie sich private Kinderbetreuung leisten konnte und nicht die finanziellen Probleme oder Karriereeinbussen von normalen Familien kennt)
Aber die Gesellschaft ist auch nicht besser: Wenn eine Frau nach dem Mutterschutz wieder arbeiten geht, wird sofort "Rabenmutter" geschrieen. Das ist Freunden von mir passiert. Das ist tiefstes Mittelalter. In den Laendern die ich vorher genannt habe (USA, Frankreich, Schweden, Grossbritannien) hat keiner damit Probleme.
Kein Kind braucht eine 24-Stunden Betreuung durch die Eltern. Fruehes Gewoehnen an andere Kinder bei der Kinderbetreuung foerdert sogar das soziale Verhalten. Es ist im Prinzip das Gleiche wie das Aufwachsen in einer grossen Familie, was frueher ganz normal war. Ich bin mit 4 Geschwistern aufgewachsen und es war toll so viele Spielkameraden zu haben. Wenn beide Eltern arbeiten und die Zeit die sie mit ihren Kindern haben auch nutzen, bekommt das Kind die beste Erziehung die es sich wuenschen kann. Das klappt bei meinen Freunden und Geschwistern, die jetzt selbst Kinder haben, wunderbar.