Interessante Studie...jedes Baby schreit anders (Plauderei)
Hallo maxi
Ich persönlich bin ja froh, dass ich die "Uuuääääh"-Phase hinter mir habe.
Kann es sein, dass Du trotz Deines Trios immer noch nicht genug hast?
Vielleicht ist es ja bis zu den Enkeln nicht mehr allzu lange hin...
![]()
![]()
Wir sind auch froh, dass wir unsere drei Kinder so groß haben, dass sie sich inzwischen selbst den Tag gestalten können. Nochmals tun wir uns das nicht an, obwohl wir immer noch alle Kinder in jedem Alter gerne haben. Uns ist jedenfalls ein schreiendes Baby lieber als Nachbarn, die sich drüber aufregen, dass in unserer Straße Fußball gespielt wird...solche Leute nerven!!! Wer Kinder nicht verstehen kann, hat selbst nie eine Kindheit gehabt und gönnt keinem Kind sein Spieldrang.
Wahrscheinlich miauen sogar die Hauskatzen von Land zu Land anders, wenn sie sich mit Menschen unterhalten.
Ja...da glaube ich ab heute auch dran, denn was ich heute erlebt hab, das hätte ich nie geglaubt, hätte ich es nicht selber gesehen. Ich fuhr heute zum Einkaufen etwa 10km zum nächsten Ort und etwa auf der Hälfte der Strecke stand eine Katze am Straßenrand...man konnte sie sehr gut sehen, denn sie hatte braun/rötliches Fell. Die Katze schaute immer wieder nach rechts und links...mir kam auf Höhe der Katze ein Trecker entgegen und als ich auch die Katze passiert hatte, ging sie seelenruhig über die Straße...es war dann ja alles frei und es bestand keinerlei Gefahr mehr(hab alles im Rückspiegel gesehen). Nun frage ich mich, wie die Katze das gelernt hat?...da muss es doch ein Mensch gewesen sein, der die Katze so etwas beigebracht hat...erst immer nach beiden Seiten schauen, bevor man die Straße überquert und nur dann gehen, wenn keine Gefahr mehr ist. Folglich kann man doch sagen, dass sich Tiere auch dem Menschen anpassen und ihr Verhalten und auch die "Sprache" wird angepasst...also miauen sie alle unterschiedlich...genau wie unsere Babys.
Uuuääääh Uuuääääh Uuuääääh....ach, waren das doch schöne Zeiten...
Viele liebe Grüße
Lothar