Problematik der Erziehung (Plauderei)
Hi Beule
Antiautoritär erziehen wir auch, nur mit dem Unterschied, dass wir es pflichtbewusst tun. Und genau das machen viele überhaupt nicht und meinen, sie haben alles im Griff. Der Elternführerschein ist eine gute Idee, aber man kann es nicht durchsetzen, weil es in unserem Land keine richtige Elternlobby gibt. Man schaue sich nur Ursula von der Leyen an...sie hat selber 7 Kinder(!!!!) und sie weiß, wovon sie redet...nur niemand macht was draus, weil es denen völlig Schnuppe ist, was Familien mit Kindern durchmachen müssen. Früher hat es mit der Erziehung der Kinder noch besser funktioniert, weil die Frau den Hauptteil der Erziehung übernommen hatte....heute geht das nicht mehr, weil beide Ehepartner arbeiten müssen, um über die Runden zu kommen. Also wird die Erziehung vernachlässigt, weil keine Zeit mehr dafür da ist. Und genau da liegt das Problem heutzutage. Die "nervenden Kinder" sollen bloß nicht den "wohlverdienten Feierabend" versauen...so denkt jedenfalls die Mehrheit unserer Gesellschaft...leider!!!! Ursula von der Leyen hatte viele Vorschläge gemacht, um eben diese Problematik entgegen zu wirken und solange nichts in dieser Hinsicht geschieht, wird sich auch in der Erziehung der Kinder nichts ändern.
Viele Grüße nach Munster
Lothar