KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Conrad Modul ist Mist?[was: Re: Außentemperaturanzeige im Display] (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Chris, (vor 8317 Tagen) @ Jakob Happach


Als Antwort auf: Conrad Modul ist Mist?[was: Re: Außentemperaturanzeige im Display] von Jakob Happach am 10. Oktober 2002 15:30:06:

<center>http://c-jehnen.bei.t-online.de/kangoo/bilder/armaturenbrett.jpg</center>

x1/11187.htm
Dazu mal kurz ein paar Erfahrungswerte von mir:
Die Außentemperaturanzeige hat eine ganz nützliche, weil für die Sicherheit sehr zuträgliche Funktion: sie kann vor möglicherweise glatter Fahrbahn warnen.
Dafür macht sie Sinn, ansonsten wäre sie überflüssig.
Dazu muß sie aber ständig sichtbar sein, weil bei den kritischen Wetterlagen sich Kaltluftansammlungen in Senken ansammeln können, die ganz lokal zu Reif und Glättebildung führen können. Es würde nix nützen, nur bei Fahrtantritt mal auf die Temperatur zu schielen.
Desweiteren muß der Geber an einer wirklich gut ausgesuchten Stelle montiert werden, wo er vor Strahlungswärme von Motor und Kühler geschützt ist, andererseits aber auch vor Spritzwasser, welches durch Verdunstungskälte im Zusammenhang mit dem Fahrtwind ebenfalls zu Falschanzeigen führt.
In gewissem Rahmen muß aber "Fahrtwind" an den Fühler gelassen werden, weil genau dessen Temperatur will man ja messen. (Obwohl das wiederum so auch nicht stimmt, weil eigentlich will man ja die Temperatur der Fahrbahn wissen, die wäre bei voller Fahrt aber nur mit erheblichem messtechnischem Aufwand zu bestimmen.)
Und letztendlich muß die Messapparatur selbst noch eine gewisse Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Messungen haben, und dazu auch noch halbwegs schnell ansprechen.
Nur dann ist eine Außentemperaturanzeige ein wertvolles Instrument, vorausgesetzt, der Fahrer verfügt dazu natürlich auch noch über gewisse Grundkenntnisse in Meteorologie.
Was ich damit sagen will ist, daß man das Gerät sorgfältig auswählen (ein billiges verbietet sich bei diesen Überlegungen von selbst), sich sorgfältig über die Montage des Fühlers informieren und sich genauso sorgfältig überlegen sollte, wo man die Anzeige hinbaut.
Diesen RDS-Apparat von Conrad würde ich nicht nehmen, weil Du nämlich genau dann, wenn es glatt wird, die Anzeige garantiert nicht eingeschaltet hast.
Ich hab damals (bei Conrad) ein anderes Gerät gekauft, hieß irgendwie "Check-Temp" oder so und wie auf dem Bild gezeigt montiert. Das funktioniert seit 3 Jahren einwandfrei und hat ein nützliches "Gimmick": es fängt bei einer frei wählbaren Warnschwelle (bei mir 3°C) kurz an zu piepsen.
x1/11187.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion