KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Außentemperaturanzeige im Display (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Armin, (vor 8324 Tagen) @ Kay


Als Antwort auf: Außentemperaturanzeige im Display von Kay am 01. Oktober 2002 16:09:04:

x1/10956.htm

Aufgrund der damaligen positiven Berichte hier im Forum habe ich mir bereits vor einem halben Jahr den Original-Temperaturfühler zugelegt. Zwischenzeitlich ist die Sache etwas eingeschlafen, aber heute sollte es soweit sein. Da mir gröbere Arbeiten wie Unterbodenschutz und Dielectric-Box eher liegen als knifflige Elektrobasteleien, habe ich mich an die hiesige Werkstatt gewandt (dort habe ich auch den Fühler her) und gebeten, neben dem Nachstellen der Handbremse sich doch noch um den Fühlereinbau zu kümmern.
Heute nachmittag in Erwartung einer hohen Rechnung (Arbeitszeit...) wieder dort hin und was sagt der Meister: Ja, wir haben das Display ausgebaut und den Anschluß probiert (glaube ich mal, da die Uhr verstellt war). Man sah zwar unter der Uhr die Segmente, doch wären die tot gewesen und hätten in keinster Weise reagiert. Mein Hinweis auf unser Forum brachte die Vermutung, daß es im Kangoo verschiedene Displays geben muß.
Na gut, dachte ich, nimmst du den Fühler wieder mit, gehst mal in einen anderen Betrieb oder probierst dich mal selber, vielleicht hilft ja der alte Herr (immerhin Dipl.-Elektroingeneur). Doch dann höre ich: Wir nehmen den Fühler wieder (der immerhin ein halbes Jahr bei mir rumlag) zurück und hier haben wir eine Gutschrift über den Preis, schlappe 41,93 Euro (fast eine Tankfüllung). Baff! Nun schnell überlegen: Fühler behalten, auf die Gefahr, daß es vielleicht wirklich nicht geht oder Geld nehmen. Da viel mir die Obelixsche- und Jansche-Thermometerlösung ein, ich nahm dankend das Geld und werde mal im Conrad-Katalog blättern.
Tja, nach herber Enttäuschung, immer noch ohne Thermometer zu sein, war ich doch kurz danach sehr angenehm überrascht. Eine Geldrückgabe nach so langer Zeit habe ich überhaupt nicht erwartet und wahrscheinlich auch nicht verlangen können, hätte mich ja vorher mal schlau machen können, ob das Zubehör überhaupt geht. Und eine Renault-Werkstatt ist von selber auf eine kundenfreundliche Lösung gekommen, nachdem ich hier soviel schlechtes gelesen habe. Die Handbremseinstellung war übrigens auch umsonst.
Na denn, ereignisreicher Tag der großen Gefühlsschwankungen (obwohl ich mich über ein funktionierendes Thermometer auch gefreut hätte...).
Gruß und Gute Fahrt
Kay

Ich habe auch vor einigen Monaten hier im Forum von der Temperaturanzeige gelesen und den Originalfühler dann nach der Einbauanleitung eingebaut, hat prima funktioniert.
Es müssen lediglich die zwei äußeren freien Anschlüsse rechts des (in Fahrtrichtung gesehen linken) weißen oder grauen Steckers der Anzeigeeinheit belegt werden.
Den Fühler bringst Du am besten hinten, unter dem Fahrzeugboden hinter der Stoßstange an, weil die Leitungsführung hier wesentlich einfacher ist, da brauchst Du nicht mal bohren.
Gruß
Armin
x1/10956.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion