KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo BJ 2000 Steuergerät defekt (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

ZeusDragoon, (vor 5177 Tagen) @ meinautoistkaputt

Langsam kommen wir vorran.

nach der aussage von:
meinautoistkaputt , Mittwoch, 09. Februar 2011, 19:25 (vor 5 Tagen) @ ZeusDragoon


Ich zitiere mal Renault:

Vor der Prüfung des Einspritz-Steuergerätes muß dieses für eine korrekte Funktion unbedingt den Wegfahrsperrencode des Fahrzeuges eingelesen haben. Nach der Prüfung muß das Steuergerät vor der Rückgabe unbedingt decodiert werden. Wird die Decodierung nicht durchgeführt, ist das Steuergerät unbrauchbar. Die Decodierung ist nur von geschultem Personal vorzunehmen. Das Verfahren zur Decodierung des Steuergeräts ist Kapitel 82 der Reparaturhandbücher M.R. 325 oder 337 zu entnehmen.


hat das Einspritzsteuergerät auch die VIN einprogramiert. Darum habe ich versuche mit dem Schlüssel zu diesem Steuergerät zu starten.

Wenn jetzt doch ein weiteres Steuergerät verbaut ist für die Wegfahrsperre wird es schrierig, weil ich entweder das Steuergerät von dem auto brauche von dem ich das Einspritzsteuergerät habe. Oder mein Einspritzsteuergerät um codieren muß.

Das Problem am Fahrzeug ist das die Daten vom Gaspedal ins steuergrät gehen aber nicht an die Einspritzpumpe weitergegeben werden. Darum nur Standgas = Permernente Spannung an den Magnetventilen für Kraftstoffmenge reduzieren oder erhöhen in der Einstritzpumpe und ohne mehr Sprit auch nicht mehr Leistung = nicht mehr Drehzahl.

Bin gespannt wie es weitergeht
Die große Frage ist ob ein seperates Wegfahrsperrensteuergerät verbaut ist und wo das sitzt.

Gruß Markus Flohr


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion