KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Nano-Versiegelung - Hast Du damit Erfahrungen? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

VEC-LOTHAR, (vor 5622 Tagen) @ Rüdiger2

Sag' mal: hast Du praktischer (eigene!) Erfahrungen mit der von Dir genannten Nano-Versiegelung?

Wie sieht's mit den Kosten und der Dauerhaftigkeit aus?
Wie verhält sich diese Versiegelung im Winter? (Eiskratzen, Schnee)

Praktische Erfahrung hab ich im großen Stil...mein roter Roadrunner ist komplett versiegelt. Ich habe alles selber gemacht und es zeigt großartige Wirkung. Taubensch...e haftet nicht mehr so stark, Mückenleichen gehen leichter ab, bei der Autowäsche reicht eine einfache Kärcher-Behandlung für 1 Euro...das Wasser perlt richtig gut ab und nimmt den Dreck gleich mit. Im Winter geht auch das Eiskratzen leichter, weil die Feuchtigkeit nicht mehr vollständig auf der Scheibe haftet. Zwischen dem Eis und der Scheibe ist ja die Versiegelung. Was man allerdings nicht machen sollte...die Außenspiegel mit der Versiegelung behandeln. Diese kleinen, feinen Tröpfchen lassen den Durchblick nicht zu und durch den Fahrtwind laufen die auch nicht runter. Für den Anfang zum Ausprobieren kannst du ja erstmal mit einem günstigen Produkt anfangen, z.B. dieses hier.
Ich fahre hauptsächlich Landstraße und bei über 50 km/h läuft das Wasser durch den Fahrtwind alleine ab. Leider aber nicht bei Sprühregen, da muss ich den Wischer auch anmachen. Im Stadtverkehr, wo du bestimmt drin unterwegs bist, läuft das Wasser nicht alleine ab, aber die billigen Wischerblätter nehmen auch alles an Wasser mit...bedingt durch die Versiegelung.
Bei mir ist das so, je stärker es regnet, desto weniger muss ich wischen lassen....paradox, aber es ist so.

Achja...Dauerhaftigkeit. Naja, die ist bei der Eigenbehandlung nicht so pralle, aber für 4-6 Wochen reicht eine Behandlung mit eigenen Händen.

Brauchst du noch mehr Input, stehe ich gerne zur Verfügung.

Nette Grüße[image]

Lothar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion