KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Diebstahlsicherung für Wischerblätter? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Rüdiger2, (vor 5621 Tagen)
bearbeitet von Rüdiger2, ,

Hallo Freunde,
tja, da lese ich also in diversen Auto-Foren, daß ich als Wischerblätter-Beklauter doch nicht allein dastehe.
Heute morgen standen meine Wischerarme hoch, als hätte es schweren Nachfrost gegeben... nur, dass die Wischerblätter (ALDI, Euro 14,99/Paar, 1 Woche jung) fehlten.
Auch wenn es nicht der ganz große wirtschaftliche Verlust ist: Ärgerlich ist es doch allemal...zumal es derzeit ziemlich oft regnet.

Ich frage mich nur, wieso die Diebe gerade meine Wischerblätter abmontiert haben, wo doch genau hinter meinem Wagen ein fetter BMW mit richtigen BOSCH-AeroTwin-Blättern stand.
Oder sind die BOSCH-Blätter besser gegen Diebstahl gesichert?

Gibt es überhaupt so etwas wie "diebstahlsichere Wischerblätter"?
(Falls ja, dann befürchte ich allerdings, dass die gefrusteten Möchtegern-Diebe dann wohl gleich die kompletten Wischerarme krummbiegen + abbrechen werden...dann wird's noch viel teurer)... :-(

Erst vor 3 Nächten hat mir jemand eine lange Schmarre vom linken Vorder-Seitenteil bis unters Fahrertürschloß gezogen (vermutlich mit einem Schlüssel o.ä.)... Unheimlich toll sowas ! - Zu gern möchte ich dieser Person mal eine Messerklinge quer übers Gesicht ziehen...

Ich habe zumindest proforma heute vormittag Strafantrag gegen Unbekannt gestellt. - Es wird Zeit, daß in deutschen Vorstädten endlich wieder mehr nächtliche Polizeistreifen Präsenz zeigen.

Aber bei dem Drecks-Volk, was sich hierzulande nächtens draußen so rumtreibt... da kann man heute ja schon froh sein, wenn sich solche Hirnies "nur" an den geparkten Fahrzeugen vergreifen...

Ich werde mir aus derlei Gründen jedenfalls nie mehr einen Neuwagen kaufen! - Lieber einen guten Gebrauchten...meinetwegen auch schon mit ein paar kleineren Schrammen... da tut die eine oder andere zusätzliche Schramme von den nächtlichen Voll-Versagern dann nicht mehr so weh.
Und wenn eine alltags-überforderte junge Mutter ihren vollbeladenen Einkaufswagen bei Lidl mal wieder versehentlich gegen meinen Wagen rollen lässt...Egal! Macht garnichts ! - War dann doch sowieso schon verschrammt!

Und nun lasse ich die alten Scheibenwischer am Wagen dran...die wird wohl nun keiner mehr klauen. (...oder???)
Zwar lasse ich schon lange nichts mehr im Wagen liegen, wenn ich ihn irgendwo parke...sogar die Klappen von Handschuhfach und Mittelarmlehne lasse ich demonstrativ geöffnet (um zu zeigen, daß da nix zu holen ist)...und das NaviRadio-Bedienteil nehme ich ständig raus...sogar beim kurzen Einkauf bei ALDI / Lidl & Co.
Eigentlich könnte ich den Wagen mittlerweile unverschlossen irgendwo abstellen...weil ja nix drin ist zum Klauen... Nur, wie bekomme ich dann morgens die Penner und Drogies wieder da raus? (und den Mief von denen)...

Ich warte nun bloß noch auf den Tag, wo ich morgens meinen Wagen auf Steinblöcken aufgebockt ohne Räder vorfinde...
Oder soll ich mir präventiv schon mal "alte abgefahrene Schlappen" draufziehen lassen?
Ich könnte mir ja abschliessbare Radmuttern montieren...aber als "Dank" dafür zerstechen mir die Typen dann die Reifen...

Merkt Ihr, wohin das alles führt?

Mannomann ! - Das Leben hat mal so viel Spaß gemacht...

Ärgerliche Grüsse aus Köln,
Rudy


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion