Diebstahlsicherung für Wischerblätter? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Danke für Deine "Anregungen" zu Diebstahlsicherungen der "harten" Sorte...
Leider ist es in Deutschland ja auch verboten, Glasscherben in den oberen Rand einer Gartenmauer einzuzementieren... Der Einbrecher könnte sich ja daran verletzen...
Du vermutest einen "unangenehmen Nachbarn"...
Mmmmh... habe ich auch schon drüber nachgedacht.
Aber der einzige Mensch, der momentan mit mir etwas Streß hat, wäre meine 75jährige Vermieterin, die unten im Haus wohnt...und der alten Dame traue ich das - ehrlich gesagt - nicht mehr zu.
Nein, ich vermute einfach mal, daß diese 2 Vorfälle (Kratzer/Wischerblatt-Klau) von nächtens durch die Gegend ziehenden "gelangweilt-frustrierten Suff-& Drogenjugendlichen" verursacht wurden.
Solche gesellschaftlichen Looser gibt es (in erschreckend zunehmendem Maße) mittlerweile in nahezu allen Stadtteilen aller Städte Deutschlands.
Und auch, wenn Dein letzter Gedanke nicht ganz abwegig scheint: Das müssen noch nicht einmal "Mitbürger mit Migrationshintergrund" sein !
Nein! - Schau nur mal nach Einbruch der Dunkelheit in die Strassen...
Da siehst Du immer öfter Typen rumlungern (besonders interessant sind die mit den geilen Kapuzen-Shirts), die an irgendwelchen Strassenecken zeit- und ziellos rumstehen...Zigarretten qualmen, Bier saufen (die leeren Flaschen landen dann stets in den Vorgärten...anstatt selbige pfandgemäss zu entsorgen).
Ich bin annähernd davon überzeugt, daß man genau bei derlei Typen mal genauer hinschauen sollte...
Um auf meine Scheienwischer zurück zu kommen:
Ich glaube, meine Idee mit der "Wagenfarbe" ist garnicht so dumm... Vielleicht werde ich mir doch nochmal die "besseren" Wischerblätter kaufen...diese aber vor der Montage in Wagenfarbe sprüh-lackieren.
Grüsse sendet
Rüdiger2