KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Fehler im Konzept (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

ralf k., (vor 8384 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Fehler im Konzept von Andreas Nölle am 01. August 2002 20:04:52:

Hallo Andreas,

da wir Kangoo und Lupo fahren, muß ich dies etwas relativieren. Der Lupo hat eine Inneraumhöhe, die auch unter Mittelklassewagen ("normaler" Bauart) ihresgleichen sucht. Mit 1,93m und Tendenz zum Sitzriesen kann ich das ganz gut einschätzen. In der untersten Sitzposition habe ich da noch satt Platz über dem Kopf. Ansonsten ist natürlich klar, mit dem Kangoo fährt man lockerer und entspannter. Wenn es aber mal Fahrspaß sein soll, ist der Lupo die bessere Wahl (je nach Motorisierung). Selbst für die Autobahn (größere Strecken) ziehe ich den Lupo vor. Da steige ich auch nach 300km ohne Rückenschmerzen aus und habe eine vernünftige Armauflage (beim Kangoo in der Tür kaum nutzbar).

schöne Grüße
Ralf

Hallo Gemeinde!
Die Höhe des Kangoo ist natürlich ein Thema. Aber kurz gesagt: Ich find's o.k. so. Zum einen ist da natürlich dieses unglaubliche Raumgefühl, das zu klastrophoben Anfällen führt, wenn man sich mal z.B. in einen WV Lupo setzen muß <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel>, zum anderen: Ist das wirklich so störend?
Ich denke, dass der Kangoo mit seiner Größe garkeine Ausnahme mehr darstellt. Autos sind einfach höher geworden. Früher gabs gerade mal den VW-Bus und den Transit, die höher waren, aber heute? Alle Vans, wie z.B. Scharans, Espace, die Geländewagen ... Alle gewachsen<img


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion