Fehler im Konzept (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
ich besitze seit zwei jahren einen kangoo 1.2RTE für fahrten mit der familie und ein Gazelle Primeur für die taegliche fahrt zur arbeit.
meiner meinung nach wuerden viel mehr leute einen kangoo fahren, wenn sie vor dem autokauf eine bedarfsanalyse durchführen würden, anstatt darauf zu schielen, was denn der nachbar fuer ein auto faehrt, und wie man den wohl am besten beeindrucken kann.
obowhl ich also vom kangoo nach wie vor voellig begeistert bin, ist das konzept dennoch nicht frei von fehlern.
der wichtigste ist meiner meinung nach: der kangoo ist zu hoch! ein paar zentimeter weniger wuerden die transportkapazitaet kaum beeinflussen, dafuer aber
1)das auto tiefgaragentauglich machen. (erstaunlich viele tiefgaragen erlauben nur hoehe 1.80. der kangoo hat 1.825.)2)Bei der fahrt durch die waschstrasse, wird die kontur der uebrigen autos von den reinigungsbuersten exakt abgefahren. bei unserem kangoo geht die buerste schlicht auf maximale hoehe und verharrt dort.
3)bei der handwaesche brauche ich eine leiter.