Re: Fehler im Konzept (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Fehler im Konzept von sebastian am 01. August 2002 10:11:45:
Hallo Gemeinde!
Die Höhe des Kangoo ist natürlich ein Thema. Aber kurz gesagt: Ich find's o.k. so. Zum einen ist da natürlich dieses unglaubliche Raumgefühl, das zu klastrophoben Anfällen führt, wenn man sich mal z.B. in einen WV Lupo setzen muß <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel>, zum anderen: Ist das wirklich so störend?
Ich denke, dass der Kangoo mit seiner Größe garkeine Ausnahme mehr darstellt. Autos sind einfach höher geworden. Früher gabs gerade mal den VW-Bus und den Transit, die höher waren, aber heute? Alle Vans, wie z.B. Scharans, Espace, die Geländewagen ... Alle gewachsen<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> gegenüber früher ...
Moderne Parkhäuser berücksichtigen das! Andererseits kenn' ich gerade mal ein Parkhaus, wo ich nicht reinkann und eine Waschanlage, die ich nicht nutzen kann. Alternativen gibt's genug.
Schlimmer und auch für niedrigere Autos gefährlich sind allerdings gewisse Einbauten und Konstruktionen in Parkhäusern, die die Höhe an einigen Stellen niedriger machen, z.B. Lüftungsanlagen, Treppen, Schilder und solches Gedöns. Ich bin mal mit einem Freund mit seinem Peugeot 205 rückwärts im Parkhaus unter eine Treppe gefahren <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/oh.gif alt=oh> autsch, Beule im Dach!
Ärgerlich!
Also: Lasst den Kangoo so hoch, wie er ist. Meine Merk- und Eselsbrücke: Wo ich herkomme, ohne mir den Kopf zu stoßen, da geht auch der Kangoo durch.
Ciao, <b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] Skippy </font></b>
<img src=http://www.davescoolwebpage.com/calvin/anishow/food3.gif>
ich besitze seit zwei jahren einen kangoo 1.2RTE für fahrten mit der familie und ein Gazelle Primeur für die taegliche fahrt zur arbeit.
meiner meinung nach wuerden viel mehr leute einen kangoo fahren, wenn sie vor dem autokauf eine bedarfsanalyse durchführen würden, anstatt darauf zu schielen, was denn der nachbar fuer ein auto faehrt, und wie man den wohl am besten beeindrucken kann.
obowhl ich also vom kangoo nach wie vor voellig begeistert bin, ist das konzept dennoch nicht frei von fehlern.
der wichtigste ist meiner meinung nach: der kangoo ist zu hoch! ein paar zentimeter weniger wuerden die transportkapazitaet kaum beeinflussen, dafuer aber
1)das auto tiefgaragentauglich machen. (erstaunlich viele tiefgaragen erlauben nur hoehe 1.80. der kangoo hat 1.825.)2)Bei der fahrt durch die waschstrasse, wird die kontur der uebrigen autos von den reinigungsbuersten exakt abgefahren. bei unserem kangoo geht die buerste schlicht auf maximale hoehe und verharrt dort.
3)bei der handwaesche brauche ich eine leiter.