Re: Gallierlogik - Licht aus Spott an (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Gallierlogik - Licht aus Spott an von Carsten Braun am 08. Juli 2002 22:39:52:
Erklär mir mal einer was dahintestecken soll.
Ich habe heute mittag die Kühlbox aus dem Bus mal im Kangoo mit zum Einkaufen genommen. Das Auto stand eine gute halbe Stunde vor dem Supermarkt und als ich wieder rauskomme ist die voll aufgedrehte Kühlbox "seichwarm" wie der Schwabe zu sagen pflegt. als erstes dachte ich, die Sicherung hat das nicht verkraftet, bis ich herausgefunden habe, das die Hirnis doch tatsächlich den Zigarettenanzünder mit der Zündung ausschalten. Jatzt schaffen die es bis heute nicht, bei ausgeschalteter Zündung das Fahrlicht auf Standlicht zu schalten, damit die Batterie nicht leergesaugt wird, aber der Zigarettenanzünder der ist wichtig. Der Komfort mit der Standlichtschaltung erfreute im übrigen bereits vor Jahrzehnten schon Käfer &Co. Selbst der Panda, als Inbegriff der primitivsten Art der Fortbewegung bringt es fertig das Licht auszumachen, wenn man den Schlüssel abzieht. Der Trick mit dem Lichtwarner ist ohnehin nur Bekämpfung der Symptome und nicht der Ursache (Was machen wohl Schwerhörige??)
Nun werde ich wohl doch dran gehen müssen und eine Steckdose im Laderaum einbauen müssen, die Dauerstrom hat.
Hallo,
da haste recht ich frage mich das auch öfters<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>, allerdings stellt sich bei mir dann ab und an die Frage warum haben andere Hersteller nicht die automatische Ölstandkontrolle an Bord. So hat jeder Hersteller seine Macken.Aber so weit ich glaube funst mein Zigianzünder auch ohne eingeschalteter Zündung,kann ich dir morgen aber genauer sagen.
Funktioniert eigentlich bei Dir/Euch der Fensterheber der Fahrerseite bei auschgeschalteter Zündung?? Meiner nicht, beim Clio ja
gruß
Carsten
Jaja, ich habe mich auch schon maßlos darüber geärgert. Ist ein Unding, daß man für jeden Mist die Zündung anmachen muß (wieviel Strom zieht das eigentlich?). Ein Zigarettenanzünder muß Dauerplus haben, einen besseren Beweis wie Deine Kühlbox gibt es gar nicht. (Übrigens müssen für mich auch die Bremslichter Dauerplus haben, ham'se aber auch nicht)
Das mit dem Licht ist auch blöd. Es gibt neblige Tage, an denen man mit Licht fährt. Nun steht man an einer Bahnschranke, macht umweltbewußt den Motor aus und vergißt das Licht (Summer ist unrelevant, da die Tür nicht geöffnet wird)...
Was soll's dafür haben wir eine Ölstandskontrolle, die mich jedesmal zur Weißglut bringt. Was soll der Mist, jeder andere Autofahrer kann auch seinen Ölmeßstab bedienen? Für Reifendruck etc. muß ich auch aussteigen. Am meisten nervt mich, daß das Ding immer erstmal 30 sek. läuft. Ist schön, wenn man an der Tanke vorschnell den Motor ausmacht und eigentlich nach Tages-km ablesen und nullen wollte. Es hätte hier sinnvollere Anzeigen gegeben, wenn ich z.B. an das Außenthermometer denke.
So, jetzt habe ich mal Dampf abgelassen. Aber mehr negatives fällt mir zu meinem Frosch nicht ein..., bis auf obiges finde ich ihn wahnsinnig in Ordnung!
Kay